Erhardt | Einführung in die Digitale Bildverarbeitung | Buch | 978-3-519-00478-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g

Erhardt

Einführung in die Digitale Bildverarbeitung

Grundlagen, Systeme und Anwendungen
2008
ISBN: 978-3-519-00478-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Grundlagen, Systeme und Anwendungen

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-519-00478-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das Lehrbuch führt in das umfangreiche Gebiet der digitalen Bildverarbeitung ein. Neben der Hardware wie u.a. Beleuchtung, Kamera und Frame Grabber werden auch Algorithmen und Methoden beschrieben, z.B. zur Rauschunterdrückung, Bildverbesserung, Kantenextraktion und Objekterkennung. Anspruchsvolle mathematische Sachverhalte werden anhand von Bildbeispielen erklärt.

Erhardt Einführung in die Digitale Bildverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Studierende aus den Bereichen Technik, Informatik und Naturwissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten
- Praktiker im Bereich Qualitäts- und Produktionskontrolle, Automatisierung, Robotik und Medien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Menschliches Sehen.- Das Bildverarbeitungssystem.- Die Digitalisierung von Bildern.- Bilder und Statistik.- Unsichtbares wird sichtbar.- Bildarithmetik und -logik.- Lineare Filteroperatoren.- Morphologische Operationen.- Objekterkennung.


Professor Dr. Angelika Erhardt lehrt an der Fachhochschule Offenburg die Fächer Mathematik und Digitale Bildverarbeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.