Grundlagen, Systeme und Anwendungen
Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-3-519-00478-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Lehrbuch führt in das umfangreiche Gebiet der digitalen Bildverarbeitung ein. Neben der Hardware wie u.a. Beleuchtung, Kamera und Frame Grabber werden auch Algorithmen und Methoden beschrieben, z.B. zur Rauschunterdrückung, Bildverbesserung, Kantenextraktion und Objekterkennung. Anspruchsvolle mathematische Sachverhalte werden anhand von Bildbeispielen erklärt.
Zielgruppe
- Studierende aus den Bereichen Technik, Informatik und Naturwissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten
- Praktiker im Bereich Qualitäts- und Produktionskontrolle, Automatisierung, Robotik und Medien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Menschliches Sehen.- Das Bildverarbeitungssystem.- Die Digitalisierung von Bildern.- Bilder und Statistik.- Unsichtbares wird sichtbar.- Bildarithmetik und -logik.- Lineare Filteroperatoren.- Morphologische Operationen.- Objekterkennung.




