Erhardt / Götz / Bödeker | Zander. Handwörterbuch der Pflanzennamen | Buch | 978-3-8001-7953-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 910 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 206 mm, Gewicht: 1059 g

Erhardt / Götz / Bödeker

Zander. Handwörterbuch der Pflanzennamen


19. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8001-7953-4
Verlag: Eugen Ulmer

Buch, Deutsch, 910 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 206 mm, Gewicht: 1059 g

ISBN: 978-3-8001-7953-4
Verlag: Eugen Ulmer


Dieser Titel wird als Book on Demand (BoD) erst nach Ihrer Bestellung produziert. Die übliche Lieferzeit kann daher bis zu einer Woche länger dauern.
Der Zander ist das Handwörterbuch der Pflanzennamen mit aktualisierter Nomenklatur. Sie finden eine alphabetische Übersicht über 21000 Pflanzenarten und 9000 Synonyme. Er ist eine Einführung in die botanische Namenkunde und eine systematische Übersicht über Farn- und Blütenpflanzen, den gängigen Trivialnamen und wissenschaftlichen Gattungs- bzw. Artnamen. Der Schwerpunkt liegt auf der alphabetischen Auflistung sowie der neuen Zuordnung mancher Pflanzen in Pflanzengattungen, Pflanzenfamilien, Pflanzenarten und deren Namensgebung. Neben den Autoren der Pflanzennamen werden die englischen und französischen Pflanzennamen aufgelistet.

Erhardt / Götz / Bödeker Zander. Handwörterbuch der Pflanzennamen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Götz, Erich
Dr. Erich Götz war Privatdozent am Institut für Botanik der Universität Hohenheim. Er gilt als ausgezeichneter Systematiker.

Bödeker, Nils
Nils Bödeker hat sich als Softwareentwickler und -berater in der "Grünen Branche" einen Namen gemacht.

Erhardt, Walter
Walter Erhardt ist Lehrer. Er sammelt seit Jahren botanische Literatur, die er auswertet.

Seybold, Siegmund
Prof. Dr. Siegmund Seybold war Hauptkonservator und Leiter der Abteilung für Botanik am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.