Erlinger | Warum ich (k)ein Moralist bin | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

Erlinger Warum ich (k)ein Moralist bin

Eine kleine Begriffsbiografie
1. eBook / eSingle Auflage 2013
ISBN: 978-3-86774-349-5
Verlag: Murmann Publishers
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine kleine Begriffsbiografie

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

ISBN: 978-3-86774-349-5
Verlag: Murmann Publishers
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



'Die Moral ist für den Menschen da, nicht der Mensch für die Moral.' (William K. Frankena) Ein 'Moralist' zu sein kann laut Rainer Erlinger drei Dinge bedeuten: Erstens, sich direkt oder indirekt der philosophiegeschichtlichen Strömung des Moralismus um Francois de La Rochefoucauld verbunden zu fühlen. Zweitens, moralischen Hochmut auszuüben und seine Umwelt erziehen zu wollen. Drittens, schlicht über Moral zu sinnieren. Für jede dieser Definitionen liefert Erlingers Essay eine plausible Erklärung, ob es sich nun lohnt, Moralist zu sein oder nicht.

Rainer Erlinger, geb. 1965, ist Kolumnist und Autor. Er schreibt unter anderem für das 'Süddeutsche Zeitung Magazin', wo er seit 2002 in der Kolumne 'Die Gewissensfrage' Moralfragen der Leser beantwortet. Zuletzt erschien von ihm 'Moral. Wie man richtig gut lebt'.
Erlinger Warum ich (k)ein Moralist bin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Erlinger, geb. 1965, ist Kolumnist und Autor. Er schreibt unter anderem für das "Süddeutsche Zeitung Magazin", wo er seit 2002 in der Kolumne "Die Gewissensfrage" Moralfragen der Leser beantwortet. Zuletzt erschien von ihm "Moral. Wie man richtig gut lebt".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.