Ermann / Waldvogel | HIV - Betroffene und ihr Umfeld | Buch | 978-3-642-77019-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g

Ermann / Waldvogel

HIV - Betroffene und ihr Umfeld

Ergebnisse aus psychosozialer Forschung und Praxis
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-77019-7
Verlag: Springer

Ergebnisse aus psychosozialer Forschung und Praxis

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-642-77019-7
Verlag: Springer


Rascher als bei anderen Erkrankungen ist bei der HIV-Infek-
tion die psychosoziale Dimension des Krankseins - die Verwo-
benheit zwischen Patient, seinem Umfeld und der Institution
Medizin - in den Blickpunkt der Versorgung und Forschung ge-
r}ckt. Sowohl in der praktischen Betreuung HIV-Infizierter
als auch in der Erforschung ihrer Lebenssituation haben sich
enge Ber}hrungen zwischen einer psychologischen, einer so-
zialwissenschaftlichen und einer k rperorientierten Medizin
entwickelt.
Diese psychosozialen Fragestellungen, denen [rzte, Psycho-
logen, Psychotherapeuten und Berater im Umgang mit HIV-In-
fizierten begegnen, werden hier zu einem umfassenden ]ber-
blickzusammengetragen.

Ermann / Waldvogel HIV - Betroffene und ihr Umfeld jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der Tod und der Trieb - Die Betreuung von AIDS-Kranken zwischen Professionalität und persönlichem Engagement.- Probleme der psychosozialen AIDS-Forschung.- AIDS und psychosoziale Fragen: Eine ungewöhnliche Herausforderung
für die Gesundheitsverwaltung und -politik.- Ergebnisse aus der Forschung.- Belastungen und professionelle Bewältigungsformen von Ärzten und Krankenpflegekräften, die Patienten mit AIDS betreuen.- Krankheitsbewältigung und Wirklichkeitskonstruktion: Indidviduelle Bewertungen und Bedeutungen in Wechselwirkung mit AIDS.- Immunstatus bei HIV-Infizierten: Hat das Bewältigungsverhalten Einfluß?.- HIV-Infektion und soziale Unterstützung bei homosexuellen Männern.- Die Bewältigung der HIV-Infektion bei i.v. Drogenabhängigen. Bedürfnisse der Betroffenen, psychosoziale Hilfen und Forschungsbedarf.- Familiäres Coping bei HIV-Infektion und bei Hämophilie.- Klinisch-psychologische Diagnostik und Beratung bei hämophilen Jugendlichen mit HIV-Infektion und AIDS-Erkrankung.- Schichtzugehörigkeit und HIV/AIDS.- Ergebnisse aus Beratung und Psychotherapie.- HIV-Infektion und Sucht - Die Einbettung von infektionsriskantem Verhalten und „Bewältigung“ der HIV-Infektion in die Strukturen
süchtigen Verhaltens.- HIV-Positive in psychoanalytisch orientierter Langzeittherapie.- Praxis der AIDS-Beratung.- Psychosoziale Aspekte der Betreuung von HIV-Infizierten in den USA.- Ein Jahr Erfahrungen in der „Frauenberatung“.- Zum Umgang mit AIDS in Paarbeziehungen und Familien.- Hämophilie und HIV-Infektion: Psychosoziale Forschung und Praxis.- Ambulante Gruppentherapie mit HIV-Infizierten.- Nicht-kirchliche Trauerfeiern - Ein Erfahrungsbericht.- Auswirkungen von Sporttherapie auf Immunsystem und Psyche HIV-Infizierter Menschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.