Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 211 mm, Gewicht: 646 g
Papst und Staatsmann
Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 211 mm, Gewicht: 646 g
ISBN: 978-3-451-02960-8
Verlag: Herder Verlag GmbH
Der Name ist Programm – gilt wohl im besonderen Maße für die Päpste. Leo XIV. hat erklärt, dass er mit seiner Namenswahl bewusst an Leo XIII. anknüpfen will und daran erinnert, dass dieser die Soziale Frage in den Mittelpunkt gestellt hat. Die 25-jährige Amtszeit Leos XIII. (1878–1903) wurde in mehrfacher Hinsicht für die weitere Entwicklung des Papsttums prägend. Er initiierte die moderne vatikanische Außen- und Friedenspolitik. Durch die Enzyklika zur Arbeiterfrage begründete er die Katholische Soziallehre. Leo XIII. war auch stilbildend als erster »Medienpapst«.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche




