Ernst / Freesmeyer | Funktionsstörungen im Kopf-Hals-Bereich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 166 Seiten, PDF, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

Ernst / Freesmeyer Funktionsstörungen im Kopf-Hals-Bereich

für Mediziner und Zahnmediziner
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-13-155691-2
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

für Mediziner und Zahnmediziner

E-Book, Deutsch, 166 Seiten, PDF, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-13-155691-2
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Funktionsstörungen: Verstehen - diagnostizieren - erfolgreich behandeln Leitsymptome richtig interpretieren: Die Ursachen funktioneller Störungen im CMD-Bereich sind oft multiätiologisch und schwer erfassbar. Komplexe Störungsmuster erfordern einen interdisziplinären Ansatz. Aus der sensiblen Schnittstelle zwischen Zahnmedizin und Medizin wird der komplexe Schnittbereich Funktionsdiagnostik und -therapie, in dem sich Zahnmediziner und Mediziner gleichermaßen frei und sicher bewegen können. Ganzheitliches Verständnis - Schmerzphänomene im Kopf-Hals-Bereich integrativ betrachtet Interdisziplinäre Diagnostik - ausgewiesene Experten zeigen die Schnittstellen der medizinischen Fachrichtungen Konkrete Therapievorschläge - Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung sowie Alternativen und Ergänzungen zu gängigen Verfahren Anschauliche Tipps für die Praxis - zur Sicherung des Langzeiterfolges Plus: Übersicht der wichtigsten Anbieter funktionsdiagnostisch-therapeutischer Leistungen und Selbsthilfegruppen Umfassend begreifen - nachhaltig heilen Aus dem Inhalt - Allgemeine und funktionelle Anatomie - Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie und begleitende Schmerztherapie funktioneller Störungen - Leitsymptome - Psychosomatische Modelle und Behandlungen bei funktionellen Störungen

Arne Ernst, Wolfgang B. Freesmeyer
Ernst / Freesmeyer Funktionsstörungen im Kopf-Hals-Bereich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


1;Impressum;5
2;Vorwort;6
3;Anschriften;7
4;Inhaltsverzeichnis;8
5;1 Allgemeine und funktionelle Anatomie;10
5.1;Wirbelsäule;11
5.2;Kraniomandibuläres System;17
5.3;Neurophysiologische Verknüpfungen mit angrenzenden Regionen;29
5.4;Funktionelle Gefäßanatomie des Kopf-Hals-Bereiches;29
6;2 Pathophysiologie;32
6.1;Akute und chronische funktionelle Störungen im Kopf-Hals-Gebiet;33
6.2;Akute und chronische funktionelle Störungen im kraniomandibulären System;34
6.3;Physische Prädisposition und Habituation durch Alltagsbelastung;36
6.4;Begleiterkrankungen des Bewegungsapparates;37
7;3 Leitsymptome;40
7.1;Funktionelle Störungen im Kopf-Hals-Bereich;41
7.2;Funktionelle Störungen im kraniomandibulären System;43
8;4 Diagnostik;60
8.1;Anamnese;61
8.2;Körperliche Untersuchung;65
8.3;Psychosomatische Diagnostik;78
8.4;Klinische Funktionsanalyse und Funktionstests;82
8.5;Neurologisch-neurochirurgische Differenzialdiagnostik;91
9;5 Therapie;97
9.1;Manualtherapie im Kopf-Hals-Bereich und verwandte Therapieverfahren;98
9.2;Zahnärztliche Funktionstherapie des kraniomandibulären Systems;105
9.3;Neurochirurgische Behandlungsoptionen an der HWS und dem kraniozervikalen Übergang;108
9.4;Sicherung des Langzeittherapieerfolges durch individualisiertes Training und Selbstübungen;114
10;6 Psychosomatische Modelle und Behandlungen;115
10.1;Einleitung;116
10.2;Krankheitsbilder im Kopf-Hals- Bereich mit erhöhter psychosomatischer Relevanz;116
10.3;Primär biologische oder primär psychische Faktoren?;118
10.4;Psychisch-klinische Merkmale funktioneller Syndrome im Kopf-Hals-Bereich;119
10.5;Faktoren und Theorien zur Ätiologie aus psychosomatischer Sicht;121
10.6;Theorien der Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen aus psychosomatischer Sicht;122
10.7;Psychosomatisch orientierte Behandlungselemente bei funktionellen Kopf-/Hals- Störungen;127
10.8;Psychosomatische Therapie der Krankheitsfolgen;130
10.9;Schlussfolgerungen und Ausblick;136
11;7 Begleitende Schmerztherapie;139
11.1;Effektive Kommunikation;140
11.2;Pharmakotherapeutische Möglichkeiten;140
11.3;Akupunktur;144
11.4;Injektionen (therapeutische Lokalanästhesie);147
11.5;Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS);150
11.6;Entspannungsverfahren;151
11.7;Psychotherapie funktioneller Störungen;152
12;8 Übersicht: Professionelle Anbieter vonfunktionsdiagnostisch-therapeutischen Leistungen (Verbände, Organisationen etc.);155
13;Glossar;157
14;Quellenverzeichnis;160
15;Sachverzeichnis;162


Arne Ernst, Wolfgang B. Freesmeyer



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.