Ernst / Gondring / Häcker | Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft Schritt für Schritt | Buch | 978-3-8252-6539-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 266 mm

Reihe: Schritt für Schritt (UTB)

Ernst / Gondring / Häcker

Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft Schritt für Schritt


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8252-6539-7
Verlag: UTB GmbH

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 266 mm

Reihe: Schritt für Schritt (UTB)

ISBN: 978-3-8252-6539-7
Verlag: UTB GmbH


Das Buch zeigt, wie modernes Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft in Excel modelliert werden kann. Die Leser werden systematisch und strukturiert Schritt für Schritt mit allen notwendigen Kenntnissen und Kompetenzen versorgt. Außer grundlegenden Excel-Kenntnissen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Lernerfolg ist garantiert. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen Excel-Anwendungen für Übungen und Aufgaben, um das Wissen zu Vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Ernst / Gondring / Häcker Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft Schritt für Schritt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ernst, Dietmar
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst ist leitender Professor der European School of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen.

Rohloff, Beatrice
Beatrice Rohloff ist Expertin im Risikomanagement von Immobiliengesellschaften.

Häcker, Joachim
Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker ist seit 2004 Professor für Corporate Finance an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und der University of Louisville.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.