Buch, Deutsch, 136 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Wirtschaft - schnell erfasst
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Wirtschaft - schnell erfasst
ISBN: 978-3-662-53507-3
Verlag: Springer
Das vorliegende Lehrbuch bietet einen verständlichen Einstieg in das Gebiet der Kostenrechnung. Es zeigt auf, wie eine solche Rechnung ausgestaltet werden kann, beleuchtet die Grundlagen von Vollkosten-, Teilkosten- und Plankostenrechnung und die strategischen Erweiterungen der Rechnung. Ausgehend von den notwendigen Inhalten der (Be)Rechnung werden auch die Anwendung der Informationen beschrieben und die Inhalte mittels Beispielen verdeutlicht.
Durch Zusammenfassungen, Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel ist das Buch auch zum Selbststudium geeignet und liefert einen umfassenden und kompetenten Überblick klipp und klar zu diesem wichtigen Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
Weitere Infos & Material
Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Vollkostenrechnung.- Teilkostenrechnung.- Plankostenrechnung.- Strategische Erweiterungen der Kostenrechnung.