Erpenbeck | Gehen, ging, gegangen | Buch | 978-3-12-666920-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 198 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Zoom - näher dran!

Erpenbeck

Gehen, ging, gegangen

Schulausgabe mit Annotationen
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-12-666920-7
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Schulausgabe mit Annotationen

Buch, Deutsch, 303 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 198 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Zoom - näher dran!

ISBN: 978-3-12-666920-7
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Rein zufällig kommt Richard auf dem Berliner Oranienplatz in Kontakt mit jungen Asylsuchenden, die dort protestieren, denn: Sie dürfen nicht arbeiten. Bis ihre Anträge bewilligt sind, zwingt sie das Gesetz zur Untätigkeit. Doch wie lassen sich die andauernde Wartezeit und der Stillstand ertragen? Was trieb diese Menschen dazu, unter Lebensgefahr ihre Heimat zu verlassen, ein neues Leben in Europa zu suchen?

Richard sucht die Begegnung mit den jungen Afrikanern und Antworten auf seine Fragen. Der Beginn einer erstaunlichen, bewegenden und auch konfliktreichen Annäherung zweier Welten.

Erpenbeck Gehen, ging, gegangen jetzt bestellen!

Zielgruppe


10. Schuljahr,11. Schuljahr,12. Schuljahr,13. Schuljahr,Oberstufe


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erpenbeck, Jenny
Jenny Erpenbeck wurde 1967 in Berlin in der damaligen DDR geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Buchbinderin und studierte Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik 'Hanns Eisler' Berlin.

Erpenbeck, die mit einem Dirigenten verheiratet ist und in Berlin lebt, inszenierte zunächst einige Opern. Ende der 1990er Jahre trat sie auch als Autorin auf. Sie debütierte 1999 mit der Novelle Geschichte vom alten Kind, danach folgten Romane, Erzählungen und Theaterstücke, die in viele Sprachen übersetzt wurden.

Sie erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen und ist Mitglied der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung und der Akademie der Künste Berlin. 2016 bekam sie den Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.