Erven | Taschenbuch der Ingenieurmathematik | Buch | 978-3-486-59212-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 174 mm x 243 mm, Gewicht: 700 g

Erven

Taschenbuch der Ingenieurmathematik

Grundlagen - Formelsammlung - Tabellen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-486-59212-2
Verlag: De Gruyter

Grundlagen - Formelsammlung - Tabellen

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 174 mm x 243 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-486-59212-2
Verlag: De Gruyter


Das "Taschenbuch der Ingenieurmathematik" stellt dem Ingenieur (und Naturwissenschaftler) das komplette mathematische Rüstzeug für Studium und Beruf zur Verfügung. Die Grundlagen werden kurz eingeführt und die notwendigen Formeln präsentiert. Vor allem der Tabellenteil mit Unbestimmten Integralen, Bestimmten Integralen, Potenzreihen, Fourier-Reihen, Fourier-Transformierten, Laplace-Transformierten und Statistischen Tabellen ist für Ingenieure unverzichtbar.

Erven Taschenbuch der Ingenieurmathematik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Grundzüge der linearen Algebra - Elementare Funktionen - Differentialrechnung einer Veränderlichen - Integralrechnung - Reihen - Mehrdimensionale Analysis - Gewöhnliche Differentialgleichungen - Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik - Tabellen


Prof. Dr. Joachim Erven schloss das Studium der Mathematik und Physik an der Universität Köln 1975 mit dem Diplom in Mathematik ab. Anschließend war er 5 Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr in München tätig. 1980 promovierte er an der Technischen Universität München zum Doktor der Naturwissenschaften. Von 1980 bis 1985 arbeitete er in der Industrie (Siemens und IABG, München) als Software-Entwickler. Seit 1985 ist er Professor für Mathematik, zunächst an der Fachhochschule Köln und seit 1987 an der Hochschule München, wo er seit 1999 Leiter des Vorkurses Mathematik ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.