Es wandern die Zeiten unter dem ewigen Himmel | Buch | 978-3-86660-177-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Es wandern die Zeiten unter dem ewigen Himmel

Eine Perlenkette mongolischer Dichtung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86660-177-2
Verlag: Leipziger Literaturverlag

Eine Perlenkette mongolischer Dichtung

Buch, Deutsch, 164 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-86660-177-2
Verlag: Leipziger Literaturverlag


Die Mongolen werden hierzulande zuweilen als nomadisierendes Hirtenvolk belächelt. Daß sie eine über 800 Jahre alte literarische Kultur besitzen, ist dem deutschen Leser weitgehend unbekannt. Dieser Band ist darum bemüht, einen ersten Einblick in die Vielfalt einer fremden Dichtung zu geben, der Poesie des „Landes des Ewigen Himmels“. Die hier versammelten 108 Gedichte, deren Anzahl eine symbolische Anspielung auf die buddhistische Gebetskette ist, spannen einen Bogen von der Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts, die die Weisheit des Tschingis Chaan preist, bis hin zur Lyrik der Gegenwart, die sich durch ihre besondere Form auszeichnet. Diese Anthologie zeigt das helle und das dunkle Gesicht der modernen Mongolei, die sich in einer Zerrissenheit zwischen Tradition und Moderne befindet – ein Band voller Einblicke und Entdeckungen.

Es wandern die Zeiten unter dem ewigen Himmel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.