Esau / Wegner / Hofmann | Rufe in die Welt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Reihe: Armin T. Wegner: Ausgewählte Werke in Einzelbänden

Esau / Wegner / Hofmann Rufe in die Welt

Manifeste und Offene Briefe
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2617-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Manifeste und Offene Briefe

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Reihe: Armin T. Wegner: Ausgewählte Werke in Einzelbänden

ISBN: 978-3-8353-2617-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Von der Revolution 1918 zum Palästina-Konflikt - Zeugnisse eines wachen Geistes. Armin T. Wegner war ein exemplarischer Zeuge des 20. Jahrhunderts. Er hat die Grausamkeiten und Unmenschlichkeiten des Totalitarismus buchstäblich am eigenen Leibe erfahren und hat Zeit seines Lebens Widerstand geleistet - Widerstand des Geistes, wie er ihn verstanden hat. Von diesem Widerstand geben die Texte dieses Bandes Zeugnis, die zwischen 1918 und 1968 entstanden sind. Die Revolution von 1918 und der Kampf gegen den deutschen Militarismus, aber auch gegen die autoritären Tendenzen des Kommunismus, das leidenschaftliche Engagement für die Armenier, deren Leiden im Ersten Weltkrieg Armin T. Wegner als Augenzeuge erlebt hatte, der Kampf gegen die Verfolgung der Juden im berühmten »Brief an Adolf Hitler', das Engagement gegen die Spaltungen des Kalten Kriegs und gegen die Spannungen zwischen Israelis und Arabern, die hellsichtig als Konsequenz des europäischen Kolonialismus beschrieben werden. Auf allen wesentlichen Feldern der ideologischen Kämpfe im 20. Jahrhundert bezog Armin T. Wegner Position, auch und gerade mit Manifesten und Offenen Briefen.

Armin T. Wegner (1886-1978) war Jurist, expressionistischer Lyriker und Sanitätsunteroffizier während des Ersten Weltkriegs. Miriam Esau, geb. 1979, Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Germanistischen Sprachwissenschaft und Medienwissenschaft an der Universität Paderborn. Michael Hofmann, geb. 1957, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Paderborn. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Bonn, Nancy und Lüttich.
Esau / Wegner / Hofmann Rufe in die Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wegner, Armin T.
Armin T. Wegner (1886 -1978) war Jurist und Schriftsteller. Er schrieb expressionistische Lyrik, Erzähprosa, Manifeste und Reisebeschreibungen und war Sanitätsunteroffizier während des Ersten Weltkriegs.

Hofmann, Michael
Michael Hofmann, geb. 1957, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Paderborn. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Bonn, Nancy und Lüttich.

Esau, Miriam
Miriam Esau, geb. 1979, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.