Ein Überblick
Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
ISBN: 978-3-531-15009-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Qualitätsmanagement soll die Voraussetzungen dafür verbessern, dass Kindertageseinrichtungen ihre Qualität weiterentwickeln und sowohl die Jugendhilfeträger als auch die Eltern diese Qualität besser einschätzen können. Der Band gibt einen Überblick über in Deutschland gängige Qualitätskonzepte und verbindet dies mit einem 'Blick über den Tellerrand' in den angloamerikanischen Raum. Die einzelnen Konzepte werden nach dienstleistungs-, management- und anwendungsorientierten Kriterien beschrieben und vier Typen zugeordnet, so dass den Leser/innen die Reichweite der einzelnen Konzepte deutlich wird. Den Abschluss bilden Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements in Deutschland.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltliche Grundlagen und Methoden der Transparenzstudie.- Qualität in der Kindertagesbetreuung—Hintergründe einer aktuellen Diskussion.- Dimensionen von Qualität und Qualitätskonzepten.- Methode der Studie.- Transparenzanalyse nationaler und internationaler Qualitätskonzepte.- Allgemeine Steuerungsverfahren (Akkreditierung).- Konzeptgebundene Steuerungsverfahren.- Normierte Organisationsentwicklungsverfahren.- Fachspezifische Organisationsentwicklungsverfahren.- Reform- und Handlungsvorschläge.- Thesen zur Anwendung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen.