Eschlböck | Das nachkonziliare Eigenrecht der deutschsprachigen Benediktiner | Buch | 978-3-8306-8163-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Eschlböck

Das nachkonziliare Eigenrecht der deutschsprachigen Benediktiner


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8306-8163-2
Verlag: EOS

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8306-8163-2
Verlag: EOS


Das Zweite Vatikanische Konzil forderte im Dekret über die zeitgemäße Erneuerung des Ordenslebens („Perfectae Caritatis“) von 1965 die Orden zu einer umfassenden Neugestaltung ihres Eigenrechts auf. In den folgenden Jahren setzten die Verantwortlichen diese Vorgaben mit großem Engagement um, was zu erheblichen Änderungen in sämtlichen Lebensbereichen führte. Die hier enthaltenen Aufsätze geben Auskunft über die nachkonziliaren Neugestaltungen des Eigenrechts in den Schweizer, Österreichenischen, Bayerischen, Beuroner und Ottilianer Benediktinerkongregationen und berücksichtigen die damit verbundenen Hintergründe und Zielsetzungen.

Eschlböck Das nachkonziliare Eigenrecht der deutschsprachigen Benediktiner jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.