Eser / Ziegler | Lernbehinderung, die Behinderung "auf den zweiten Blick" | Buch | 978-3-943373-09-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 464 g

Eser / Ziegler

Lernbehinderung, die Behinderung "auf den zweiten Blick"

Von begrifflichen Unschärfen, komplexen Beeinträchtigungen und pädagogischen Lösungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-943373-09-7
Verlag: LERNEN FÖRDERN - Bundesverband

Von begrifflichen Unschärfen, komplexen Beeinträchtigungen und pädagogischen Lösungen

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 464 g

ISBN: 978-3-943373-09-7
Verlag: LERNEN FÖRDERN - Bundesverband


Gustav Otto Kanter wählte die treffende Formulierung: „Der Mensch wird zum Menschen durch Lernen.“ Wenn Menschen in ihrem Lernen beeinträchtigt/behindert sind, dann steht dies für eine tiefgreifende Beeinträchtigung des zentralen Merkmals menschlicher Existenz.

Was passiert, wenn Menschen in ihrem Lernen beeinträchtigt sind? Was bedeutet „Lernbehinderung“ genau? Wie kann man Lernbehinderungen erkennen und beschreiben? Wie können nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch noch Erwachsene mit Lernbehinderungen gefördert, gefordert und so unterstützt werden, dass sie selbstverständlich teilhaben können – am Arbeitsleben wie in der Gesellschaft.

Diesen Fragen gehen die Autoren im vorliegenden Buch nach. Denn die Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft ist für Menschen mit Lernbehinderungen immer noch nicht selbstverständlich. Oft wird eine Lernbehinderung – als „Behinderung auf den zweiten Blick“ – bagatellisiert, nicht rechtzeitig oder sogar gar nicht erkannt. Grund genug für uns, in diesem Buch Beiträge aus unterschiedlichen Bereichen zu sammeln und zusammenzustellen, um zu zeigen, wie und warum Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lernbehinderungen unterstützt werden müssen.

Eser / Ziegler Lernbehinderung, die Behinderung "auf den zweiten Blick" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.