Eßbach | Religionssoziologie 2 | Buch | 978-3-7705-5820-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 1684 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2779 g

Reihe: Religionssoziologie 1 + 2

Eßbach

Religionssoziologie 2

Entfesselter Markt und Artifizielle Lebenswelt als Wiege neuer Religionen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7705-5820-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Entfesselter Markt und Artifizielle Lebenswelt als Wiege neuer Religionen

Buch, Deutsch, Band 2, 1684 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2779 g

Reihe: Religionssoziologie 1 + 2

ISBN: 978-3-7705-5820-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Zwischen christlichem Glauben und religiöser Indifferenz sind in Europa neue Religionen entstanden, die bis in unsere Gegenwart ausstrahlen und die Wertorientierung leiten. Auf dem Wege einer historisch-soziologischen Analyse der Konjunkturen des Themas „Wiederkehr von Religion“ entwickelt Wolfgang Eßbach eine Typologie europäischer Religionen in der Moderne.Behandelt werden Konfessionalismus, Vernunftreligion, Nationalreligion, Kunstreligion, Wissenschaftsreligion und Elemente des Glaubens an Verfahren. Aus einer Rezension zum ersten Band:Monika Wohlrab-Sahr bezeichnet Wolfgang Eßbachs Buch, das „mit der Verknüpfung von religionshistorischer Akribie und gesellschaftstheoretischem Zugriff“ beeindrucke, als „eines der aufregendsten Bücher, das die deutsche Religionssoziologie seit langem hervorgebracht hat.“ (FAZ, 22.04.2015)

Eßbach Religionssoziologie 2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Eßbach ist emeritierter Professor für Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. Er war Gründungspräsident der Helmuth-Plessner-Gesellschaft und langjähriger Sprecher der Sektion Kultursoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.