Eßmann / Kaiser | Nachhaltigkeit und Prävention | Buch | 978-3-8167-8423-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 240 mm

Eßmann / Kaiser

Nachhaltigkeit und Prävention

Konzepte für die dauerhafte Bauwerkserhaltung Tagungsband zur Veranstaltung am 20. November 2010 im Rahmen der Messe "denkmal"
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8167-8423-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Konzepte für die dauerhafte Bauwerkserhaltung Tagungsband zur Veranstaltung am 20. November 2010 im Rahmen der Messe "denkmal"

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8167-8423-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Nachhaltigkeit und Prävention
Langfristiges Denken und Handeln sind Grundsätze der Denkmalpflege und Komponenten der Nachhaltigkeit. In Grundsatzvorträgen und Praxisbeispielen wurden bei einem Kongress im Rahmen der Messe "denkmal" Methoden und Konzepte der Denkmalpflege als Voraussetzungen für Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen beleuchtet. Im Brennpunkt steht nach der Verabschiedung der EU-Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie auch das Verhältnis von Denkmalschutz und Klimaschutz.
[487 Zeichen]
28. Oktober 2011
Eßmann / Kaiser Nachhaltigkeit und Prävention jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.