Esswein | Jahre ohne Sprache | Buch | 978-3-7530-0121-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 209 mm

Esswein

Jahre ohne Sprache

Roman | Feministischer und wütender Gesellschaftsroman, der dem Schweigen und der Sprachlosigkeit etwas entgegensetzt | Für Fans von Mareike Fallwickl und Ruth Maria Thomas
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7530-0121-0
Verlag: Ecco

Roman | Feministischer und wütender Gesellschaftsroman, der dem Schweigen und der Sprachlosigkeit etwas entgegensetzt | Für Fans von Mareike Fallwickl und Ruth Maria Thomas

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 209 mm

ISBN: 978-3-7530-0121-0
Verlag: Ecco


Diese Geschichte beginnt in einem Sommer, kurz bevor das, was die Erwachsenen mit dem wirklichen Leben meinen, für Natascha so richtig losgehen sollte. In Glanitz, einem kleinen Ort in der Provinz, findet das Leben für sie und ihre Freunde zwischen Fußballplatz, Bushaltestellenhäuschen und Jahrmarkt statt. Immer dabei ist die Hand, wie Natascha ihn nennt. Die Hand, die auf ihrem Oberschenkel lauert, die ungefragt vordringt, während sich der Himmel von Nachtblau zu Frühmorgenblau färbt und alle besoffen sind.

Fünf Jahre später hat Natascha Glanitz verlassen und lebt mit ihrer Wahlfamilie in einer besetzen Knopffabrik. Doch die Erinnerungen an ihre Jugend lassen sie nicht los, und so beginnt eine Suche, bestimmt von dem Drang, sich die Deutungsmacht über das Geschehene zurückzuerobern. Unmittelbar, schonungslos und mit großer Dringlichkeit erzählt Ann Esswein von Ohnmacht, Scham und dem Unbehagen, für das es in der Jugend keine Worte gab.

Esswein Jahre ohne Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Esswein, Ann
Ann Esswein ist Autorin und Journalistin. Sie schreibt u. a. für Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, taz, Literaturmagazine und produziert Hörfunkstücke. Sie war Finalistin des 29. open mike, Teilnehmerin an der Romanwerkstatt Die Große Tour am Literaturhaus München und 2021 sowie 2022 auf der Shortlist des Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerbs. 2023 erhielt sie den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg. Ihr Debütroman Mimikry erschien 2024. Ann Esswein lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.