Esterbauer Verlag | Radkarte Rügen Stralsund Hiddensee (RK-MV03) | Sonstiges | 978-3-7111-0225-6 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, GEF, Format (B × H): 119 mm x 248 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Bikeline Radkarte

Esterbauer Verlag

Radkarte Rügen Stralsund Hiddensee (RK-MV03)

Bergen - Jasmund - Putbus - Ostseebad Binz - Sassnitz - Wittow, 1:75.000,wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz
6. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-7111-0225-6
Verlag: Esterbauer GmbH

Bergen - Jasmund - Putbus - Ostseebad Binz - Sassnitz - Wittow, 1:75.000,wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz

Sonstiges, Deutsch, GEF, Format (B × H): 119 mm x 248 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Bikeline Radkarte

ISBN: 978-3-7111-0225-6
Verlag: Esterbauer GmbH


Deutschlands größte und wahrscheinlich schönste Insel Rügen hat eine ungewöhnliche Vielfalt an Natur- und Landschaftsformen zu bieten: alte dunkle Wälder, stille Buchten, sanfte Hügel mit abgeschiedenen Seen, wilde und zerklüftete Steilküsten, trockene Heidelandschaften und kilometerlange Nehrungen mit breiten Sandstränden. Dazwischen liegen hübsche kleine Fischerdörfer, herrschaftliche Schlösser und turbulente, traditionsreiche Seebäder. Die Landschaft entlang des Strelasunds und des Greifswalder Boddens zeigt sich beschaulich, vereinzelte Wälder und weite Wiesen- und Ackerflächen prägen diesen Landstrich.

Die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ verbindet die Seebäder und andere kleine Orte Südostrügens miteinander. In Göhren beginnt die 24?Kilometer lange Strecke über Wiesen, durch Moore und Wälder, vorbei an den Seebädern Sellin und Binz (dem größten Ostseebad der Insel) und dem Jagdschloss Granitz auf dem Tempelberg. Gezogen wird der Zug von gut gepflegten Dampflokomotiven verschiedenster Baureihen. Neben den restaurierten Waggons aus der Zeit um die Jahrhundertwende betreibt die Rügensche Kleinbahn auch einen Traditionszug in originalgetreuer Farbgebung.
In der Mitte Rügens liegt Bergen, die heute 800 Jahre alte Stadt mit etwa 13.500 Einwohnern der größte Ort der Insel Rügen. Sie entwickelte sich schnell zu einem zentralen Platz, der Handwerker und Kaufleute anzog und in dem regelmäßig Märkte abgehalten wurden.
Die historische Hansestadt Stralsund, mit den Rügendamm-Brücken das Tor zur Insel Rügen, lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Der einstige Reichtum und die Machtstellung sind heute noch an den prächtigen Bürgerhäusern, Verwaltungsgebäuden, Kirchen und Klosteranlagen abzulesen. Zur Bewahrung dieses Kulturerbes wurde die gesamte mittelalterliche Altstadt unter Denkmalschutz gestellt und in die Weltkulturerbeliste der UNESCO eingetragen.

Die mitunter sehr hügelige Route des Ostseeküsten-Radwegs und des Rügen-Rundwegs auf der Insel Rügen verläuft meist auf verkehrsarmen Nebenstraßen, teilweise aber auch auf holprigen Kopfsteinpflaster-, Betonplatten- und Schotter-Wegen. Leider gibt es auch Streckenabschnitte, die im starken Verkehr verlaufen.

Esterbauer Verlag Radkarte Rügen Stralsund Hiddensee (RK-MV03) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.