Estermann | Interdisziplinäre Rechtsforschung zwischen Rechtswirklichkeit, Rechtsanalyse und Rechtsgestaltung | Buch | 978-3-7272-1472-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Gewicht: 408 g

Estermann

Interdisziplinäre Rechtsforschung zwischen Rechtswirklichkeit, Rechtsanalyse und Rechtsgestaltung

Beiträge zum Kongress 'Wie wirkt Recht?' Luzern, 2008. Ko-Produktion und Auslieferung: Orlux Verlag, Beckenried
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7272-1472-1
Verlag: Stämpfli Verlag

Beiträge zum Kongress 'Wie wirkt Recht?' Luzern, 2008. Ko-Produktion und Auslieferung: Orlux Verlag, Beckenried

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Gewicht: 408 g

ISBN: 978-3-7272-1472-1
Verlag: Stämpfli Verlag


Die Frage 'Wie wirkt Recht?' war das Thema des ersten internationalen wissenschaftlichen Kongresses der deutschsprachigen rechtssoziologischen Fachgesellschaften im September 2008 in Luzern. Über 250 Teilnehmende aus 10 Ländern verfolgten mehr als 160 Referate, welche eine ungeahnte Lebendigkeit der inter- und transdisziplinären Rechtsforschung dokumentieren, einem Fachgebiet, welches in den vergangenen 30 Jahren kaum mehr öffentliche Resonanz fand. Die einzelnen Fachrichtungen wie etwa Rechtsethnologie,
Rechtspsychologie, Rechtsphilosophie, Rechtsökonomie oder Forensik liefen Gefahr, entweder bloße Zulieferdienste für die Rechtsdogmatik zu leisten oder aber ein von der Rechtswissenschaft vollkommen unbeachtetes Mauerblümchendasein zu fristen.

Der Kongressband 'Interdisziplinäre Rechtsforschung' enthält 17 ausgewählte Texte mit empirischen und theoretischen
Beiträgen zur aktuellen Rechtswirklichkeitsforschung und bietet gleichzeitig einen Ausblick auf den zweiten Kongress der deutschsprachigen rechtssoziologischen Fachgesellschaften, der im Jahre 2011 mit dem Thema 'Der Kampf um's Recht' in Wien stattfinden wird.

Estermann Interdisziplinäre Rechtsforschung zwischen Rechtswirklichkeit, Rechtsanalyse und Rechtsgestaltung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.