Buch, Deutsch, Band 10, 502 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 228 mm, Gewicht: 699 g
Reihe: Histoire
Alva & Gunnar Myrdal - Social Engineering in Schweden
Buch, Deutsch, Band 10, 502 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 228 mm, Gewicht: 699 g
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8376-1270-7
Verlag: Transcript Verlag
Die 'ambivalente Moderne' hat Spuren hinterlassen – auch in Schweden. Social Engineering schien eine Möglichkeit, die negativen Folgen der Moderne aufzufangen, indem die sozialen Beziehungen neu gestaltet werden sollten. Zwei der weltweit bekanntesten Sozialingenieure waren Alva und Gunnar Myrdal. In Schweden, den USA und Asien versuchten sie zwischen 1930 und 1980 eine gerechte Gesellschaftsordnung zu entwerfen, die jedoch das Paradebeispiel einer 'Normalisierungsgesellschaft' darstellt. Ein Blick auf ihre aufregend-konfliktreiche Ehe zeigt, dass sich Machtbeziehungen präziser analysieren lassen, wenn sie in den Alltagspraktiken der Experten verortet werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte