Europäische Eisenbahnpolitik - Letzte Chance für Europas Eisenbahnen? | Buch | 978-3-933392-35-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 235, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Europäische Eisenbahnpolitik - Letzte Chance für Europas Eisenbahnen?


Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-933392-35-0
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

Buch, Deutsch, Band 235, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-933392-35-0
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhaltsverzeichnis


Heimerl
Thematische Einführung

Hilbrecht
Die Politik der Europäischen Kommission zur Herausbildung eines europäischen Eisenbahnsystems

Kunz
Standpunkt des Bundesverkehrsministeriums zur Liberalisierung und Harmonisierung des nationalen Eisenbahnwesens

Aurbach
Europäische Eisenbahnpolitik aus der Sicht der CEMZ - Konfliktpotentiale und mögliche lnkompatibilitäten

Ellwanger
Die europäische Herausforderung für die Eisenbahnen

Kaspar
Die besonderen Herausforderungen des Alpentransitverkehrs

Hedderich
Internationalisierung der Bahnen - Die Deutsche Bahn im europäischen Verkehrsmarkt

Winter
Die europäische Harmonisierung im Bereich der Bahnbetriebsführung - eine anspruchsvolle Herausforderung für ein lohnendes Ziel

Fischer
Projekt Kombinierter Verkehr München-Verona in 6 Stunden (MUCVR6)

Frohner
Die Forderungen und Erwartungen der verladenden Wirtschaft an ein europäisches Eisenbahnsystem aus österreichischer Sicht

Engelhardt
Die Anpassung des Eisenbahntransports an die Anforderungen der europäischen Union

Peltram
Europäische Eisenbahnpolitik - letzte Chance für Europas Eisenbahnen, auch für möglichen Standpunkt der Tschechischen Bahnen

Kerkapoly
Der Standpunkt der ungarischen Eisenbahnen zur Herausbildung eines europäischen Eisenbahnsystems

Subat
Eingliederung der kroatischen Eisenbahnen in die Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen

Hainitz
Die österreichischen Bundesbahnen im mitteleuropäischen Kontext

Aberle
Zusammenfassung und Bewertung der Arbeitsergebnisse

Europäische Eisenbahnpolitik - Letzte Chance für Europas Eisenbahnen? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.