Evangelische PflegeAkademie Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH der Inneren Mission München | Lernfeldorientiertes Praxisbegleitheft für Pflegeausbildungen | Buch | 978-3-89993-463-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 182 g

Evangelische PflegeAkademie Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH der Inneren Mission München

Lernfeldorientiertes Praxisbegleitheft für Pflegeausbildungen

Steuerungsinstrument für kompetenzfördernde Lernprozesse. 2. Ausbildungsjahr
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-89993-463-2
Verlag: Schlütersche

Steuerungsinstrument für kompetenzfördernde Lernprozesse. 2. Ausbildungsjahr

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 182 g

ISBN: 978-3-89993-463-2
Verlag: Schlütersche


Lernsituationen sind die Grundlage eines modernen und praxisorientierten Unterrichts in der Pflege. Mit Lernsituationen wird traditionelles Fachwissen an das berufstypische Umfeld angepasst.

Das Praxisbegleitheft beschreibt Lernsituationen kurz und knapp und listet diese in übersichtlichen Tabellen auf. Notwendige Inhalte und die zu erwerbenden Kompetenzkriterien sind klar dargestellt.
So können Schüler die Komplexität ihres Handelns im pflegerischen Alltag leichter erfassen und entsprechend flexibel auf die jeweiligen, aktuellen Erfordernisse reagieren.
Das Praxisbegleitheft ist ein effizientes Instrument zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben.

Evangelische PflegeAkademie Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH der Inneren Mission München Lernfeldorientiertes Praxisbegleitheft für Pflegeausbildungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber
Die Evangelische PflegeAkademie ist eine der führenden Ausbildungsstätten für die Pflege in München. Über 200 Schülerinnen und Schüler nutzen jährlich eine der drei Ausbildungswege zu den Berufen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflegehilfe. Daneben bietet die Evangelische PflegeAkademie ein umfangreiches Angebot in der Fort- und Weiterbildung für die genannten Berufsbilder an.

“Das Praxisbegleitbuch bietet allen an der Ausbildung Beteiligten die Möglichkeit, den Lernprozess gezielt zu steuern und Kompetenzen zu fördern. Das Lernen gestaltet sich erfahrungs- und handlungsorientiert und zeigt die Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Pflege auf.“
Psych.Pflege.Heute



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.