Ein Manual
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 424 g
ISBN: 978-3-642-68776-1
Verlag: Springer
Durch die exzellenten, zum Teil farbigen Abbildungen werden
die anatomischenBeziehungen anschaulich dargestellt, die
Injektionstechnik pr{zise angegebenund die m glichen
Komplikationen sowie deren Behandlung besprochen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Der Begriff Schmerz.- Nozizeptoren und Nervenbahnen.- Reaktionen auf schädigende Ereignisse.- Endogene Schmerzregulation.- Psychologische Aspekte des Schmerzes.- Von der Mundhöhle ausgehende Schmerzbahnen.- Aufsteigende Nervenbahnen.- Absteigende Nervenbahnen.- Nervus trigeminus.- Innervation der Zähne.- Schmerzreizung des Zahnes.- Schmerzreizung des Periodontiums.- Nervenleitung.- Anatomie des peripheren Nerven.- Physiologie des peripheren Nerven.- Blockade der Nervenleitung.- Pharmakodynamische Aspekte.- Pharmakokinetische Aspekte der Lokalanästhetika.- Lokalanästhetika am Ort der Wirkung.- Technik der regionalen Anästhesie in der Zahnheilkunde.- Vorbereitung des Patienten.- Oberflächenanästhesie vor der Injektion.- Klinische Voraussetzungen für die Lokalanästhesie.- Eigenschaften der Lokalanästhetika und ihre klinische Bedeutung.- Anästhesie des Oberkiefers.- Allgemeine Überlegungen.- Schneidezähne und Eckzähne.- Prämolaren.- Molaren.- Anästhesie des Unterkiefers.- Allgemeine Betrachtungen.- Schneidezähne und Eckzähne.- Prämolaren.- Molaren.- Lokalanästhesie bei Kindern und Jugendlichen.- Schmerz — Schmerzwahrnehmung — Schmerzschwelle.- Vorbereitende Maßnahmen bei der Lokalanästhesie im Kindesalter.- Überlegungen vor Anwendung der Lokalanästhesie bei Kindern.- Die Lokalanästhesie ist die Methode der Wahl.- Injektionstechnik am Oberkiefer.- Injektionstechnik am Unterkiefer.- Biologische Variationsbreite.- A natomische Abweichung im Alter oder bei Anomalien.- Mißerfolge bei der Anästhesie.- Individuelle Unterschiede.- Komplikationen.- Anhang: Das selbstaspirierende Injektionssystem.- Literatur.