Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Spieltheoretische Simulationen
Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6145-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Ausgehend von Simulationen von Axelrod, Coleman und Schüßler werden Computersimulationen entwickelt, die das Entstehen von Kooperation als Selbstorganisationsprozeß von Individuen erklären, die sich wechselseitig in ihrem Verhalten beeinflussen.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Grundlagen zur Simulation kooperativen Verhaltens.- 3. Individuelle und kollektive Rationalität.- 4. Ein formales mathematisches Modell für das Verhalten im Gefangenendilemma-Spiel.- 5. Computersimulationen zu kooperativem Verhalten.- 6. Entwicklung einer eigenen Computersimulation.- 7. Begünstigung der Kooperationsentstehung.