Ewert (†) | Die Dekorelemente der Elfenbeinskulpturen des Kalifats von Córdoba (Mitte 10. bis Anfang 11. Jahrhundert) | Buch | 978-3-89500-705-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 315 mm, Gewicht: 1340 g

Reihe: Madrider Beiträge

Ewert (†)

Die Dekorelemente der Elfenbeinskulpturen des Kalifats von Córdoba (Mitte 10. bis Anfang 11. Jahrhundert)


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89500-705-7
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 315 mm, Gewicht: 1340 g

Reihe: Madrider Beiträge

ISBN: 978-3-89500-705-7
Verlag: Reichert Verlag


Das Lebenswerk des Architekten und Kunsthistorikers Christian Ewert war die Untersuchung und Analyse des westislamischen Bauschmuckes, von seiner Blüte im 10. Jahrhundert bis in das 12. Jahrhundert. Seine letzte, kurz vor seinem Tod abgeschlossene Monographie erweitert unsere Sicht durch die Untersuchung einer eng verwandten Kunstgattung: die spanisch-islamischen Elfenbeinskulpturen. Mit viel Feinsinn und gewohnter Akribie legt der Autor eine umfassende zeichnerische Dokumentation der Dekorflächen von 21 Büchsen und Kästen aus Elfenbein vor, analysiert deren Repertoire an Dekorelementen und setzt diese in Vergleich mit Beispielen des zeitgleich entstandenen Baudekors.
Mit der Gründung der prunkvollen Palaststadt Madinat az-Zahra’ bei Córdoba im Jahr 936 entstand ein erhöhter Bedarf an Luxusgütern und, angesichts des verfeinerten, die Würde des Kalifen betonenden Hofzeremoniells und des Zustroms hochrangiger auswärtiger Gäste und Gesandtschaften, auch der Bedarf an Würdegeschenken. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, schöpfte eine Meisterelite einen überbordenden, nur schwer vollständig zu erfassenden Formen- und Variantenreichtum, der sich auf plastischem Bauschmuck und in Elfenbeinschnitzereien gleichermaßen findet. Offenbar arbeiteten Baudekorateure und Elfenbeinschnitzern Seite an Seite und beeinflussten sich gegenseitig.
Ewert (†) Die Dekorelemente der Elfenbeinskulpturen des Kalifats von Córdoba (Mitte 10. bis Anfang 11. Jahrhundert) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.