Ewert / Wagenhofer Interne Unternehmensrechnung
3. Auflage 1997
ISBN: 978-3-662-07986-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 728 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-07986-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Lehrbuch befaßt sich mit der konzeptionellen Gestaltung und den Einsatzbedingungen von Rechnungssystemen, insbesondere der Kosten- und Leistungsrechnung im Unternehmen. Es stellt die drei Hauptfunktionen in den Vordergrund: 1. Entscheidungsrechnungen bei Sicherheit und bei Unsicherheit. Analysiert werden Produktionsprogrammplanung, Preisbestimmung, strategische Entscheidungen und Break Even-Analysen. 2. Kontrollrechnungen: Im Mittelpunkt stehen Möglichkeiten der Berechnung und der Auswertung von Abweichungen. 3. Koordinationsrechnungen. Ein Schwerpunkt des Controlling: Budge- tierung und Verrechnungspreise werden umfassend diskutiert. Systeme der Kostenrechnung stehen am Schluß des Lehrbuches.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung und Überblick.- I: Entscheidungsrechnungen.- 2. Die Kosten- und Leistungsrechnung als Entscheidungsrechnung.- 3. Produktionsprogrammentscheidungen.- 4. Preisentscheidungen.- 5. Entscheidungsrechnungen bei Unsicherheit.- 6. Strategische Entscheidungen.- II: Kontrollrechnungen.- 7. Kontrolle — Methoden.- 8. Kontrolle — Auswertungen.- III: Koordinationsrechnungen.- 9. Koordination, Budgetierung und Anreize.- 10. Investitionsbudgetierung.- 11. Verrechnungspreise und Kostenallokationen.- IV: Systeme.- 12. Systeme der Kostenrechnung.- Stichwortverzeichnis.