Exner / Kratzwald | Solidarische Ökonomie & Commons | Buch | 978-3-85476-607-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 195 mm, Gewicht: 162 g

Exner / Kratzwald

Solidarische Ökonomie & Commons

kritik & utopie INTRO
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-85476-607-0
Verlag: Mandelbaum Verlag

kritik & utopie INTRO

Buch, Deutsch, 140 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 195 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-85476-607-0
Verlag: Mandelbaum Verlag


Finanz- und Schuldenkrise, Klimakrise, Krise der Energieversorgung und Hunger – all dies zeigt: Das Marktsystem ermöglicht keine zukunftsfähige Lebensweise. Krisenlösungen müssen einer anderen Logik folgen als der von Konkurrenz, Profit und Wachstum. Die weltweit bereits praktizierten neuen Wirtschafts- und Lebensweisen zeigen, dass es anders geht: Commons und Solidarische Ökonomie sind zwei der Kernbegriffe für diese Nischen abseits von Markt und Staat.
Dieses INTRO ist einerseits eine Momentaufnahme der sich rasch entwickelnden theoretischen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen, es werden aber auch die grundlegenden historischen und begrifflichen Eckpunkte der Debatte um ein nicht-profitorientiertes Wirtschaften nachgezeichnet.

Exner / Kratzwald Solidarische Ökonomie & Commons jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Exner arbeitet im EB&P Umweltbüro GmbH in Klagenfurt und engagiert sich für eine Solidarische Ökonomie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind soziale Innovation und Landnutzung.

Brigitte Kratzwald ist Sozialwissenschaftlerin, lebt in Graz und ist dort in mehreren Commons-Projekten engagiert. Sie betreibt die Webseite commons.at und schreibt auf mehreren Blogs zu Kapitalismuskritik und alternativen Wirtschaftsformen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.