Exner | Realitätenhandlung | Buch | 978-3-03930-037-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 232 g

Exner

Realitätenhandlung

Neunundvierzig Minuten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-03930-037-2
Verlag: Elster & Salis Verlag GmbH

Neunundvierzig Minuten

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 232 g

ISBN: 978-3-03930-037-2
Verlag: Elster & Salis Verlag GmbH


In einer papierüberladenen Wiener Altbauwohnung treffen sechs Figuren für die Planung einer Zwangsräumung auf einander:
Eine demente alte Mieterin in mitten ihrer riesigen Bibliothek, die versucht den Sinn des illustren Zusammentreffens zu verstehen. Ein Gerichtsvollzieher mit zwanghaften Verhaltensmustern, der mit seiner Alkoholsucht kämpft, eine Immobilienbesitzerin, die mit ihrem Gewissen hadert, ein junger Mann vom Schlüsseldienst, der sich als kapitalismukritischer Student outet. Ein Spediteur mit krimineller Vorgeschichte, und eine hundertzwanzigjährige Geisterfrau, die durch die Räume spukt und sich nicht von ihrem im »Dritten Reich« erworbenen Zinshaus trennen kann.

In »Realitätenhandlung« verschmelzen Lektüre und Leben zu einem sogartigen Bewusstseinsfilm, der grundsätzliche Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt.
Mit einem Vorwort von Elfriede Jelinek.

Exner Realitätenhandlung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Exner, Lisbeth
Lisbeth Exner, 1964 in Wien geboren, lebt mit ihrer Famlie im bayrischen Tutzing und in Wien. Sie studierte Germanistik und promovierte üer den Philosophen Salomo Friedländer/Mynona. Exner publizierte unter anderem Monografien über Grete Weil, Leopold Sacher-Masoch und Kaiserin Elisabeth. »Realitätenhandlung« ist ihr erster Roman.

Lisbeth Exner, 1964 in Wien geboren, lebt mit ihrer Familie im bayrischen Tutzing und in Wien. Sie studierte Germanistik und promovierte über den Philosophen Salomo Friedlaender/Mynona. Exner publizierte Monografien über Grete Weil, Leopold von Sacher-Masoch und Kaiserin Elisabeth. Mit Herbert Kapfer gab sie Briefe von Richard Huelsenbeck und Franz Pfemfert heraus und veröffentlichte die zweibändige Montage Verborgene Chronik aus Tagebuchaufzeichnungen des Ersten Weltkriegs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.