Faber / Hoffmann | Die Casa del Fauno in Pompeji (VI 12) 1 | Buch | 978-3-89500-650-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1854 g

Reihe: Archäologische Forschungen

Faber / Hoffmann

Die Casa del Fauno in Pompeji (VI 12) 1

Stratigraphische Befunde der Ausgrabungen in den Jahren 1961 bis 1963 (von Andrea Faber). Bauhistorische Analyse (von Adolf Hoffmann nach Vorarbeiten von René von Schöfer und Arnold Tschira)
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-89500-650-0
Verlag: Reichert Verlag

Stratigraphische Befunde der Ausgrabungen in den Jahren 1961 bis 1963 (von Andrea Faber). Bauhistorische Analyse (von Adolf Hoffmann nach Vorarbeiten von René von Schöfer und Arnold Tschira)

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1854 g

Reihe: Archäologische Forschungen

ISBN: 978-3-89500-650-0
Verlag: Reichert Verlag


Die Casa del Fauno (VI 12) zählt zu den größten und am besten ausgestatteten Häusern der vom Vesuv verschütteten Stadt Pompeji. Ihre Freilegung und Erforschung reicht bis in das Jahr 1830 zurück. Stratigraphische Ausgrabungen unter den Böden des Hauses fanden in den Jahren 1961 und 1963 statt und brachten zahlreiche Funde und Befunde. Darüber hinaus wurde die späthellenistisch-frühkaiserzeitliche Architektur des Hauses ebenso wie die ältere Siedlungsgeschichte detailliert untersucht. Die integrierte Analyse zeigt eine Besiedlungsgeschichte ab dem späten 6. bzw. frühen 5. Jahrhundert v. Chr. und liefert differenzierte Daten zur Bauentwicklung des Hauses vom 2. Viertel des 2. Jahrhunderts v. Chr. bis in die Spätzeit der Stadt.

Faber / Hoffmann Die Casa del Fauno in Pompeji (VI 12) 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrea Faber studierte Provinzialrömische Archäologie, Vor- und Frühgeschichte und Alte Geschichte und war Hörerin der Klassischen Archäologie. Magister und Promotion an der LMU München. Ab 1993 Forschungsstipendium des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin, für die Bearbeitung der Grabungsbefunde und Funde aus der Casa del Fauno in Pompei/Italien im Institut Rom und in der Soprintendenza Archeologico di Pompei. Habilitation an der Universität Köln mit einem Thema zum Kulturwandel in Süditalien zwischen den Samnitenkriegen und der frühen Kaiserzeit. Privatdozentin des Archäologischen Instituts Köln, derzeitiger Forschungsschwerpunkt in den nördlichen römischen Provinzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.