Fabini | Eigensicherung und Selbstfürsorge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Fabini Eigensicherung und Selbstfürsorge

Umgang mit potenziell gefährlichen Patienten in der Psychotherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-621-28592-6
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Umgang mit potenziell gefährlichen Patienten in der Psychotherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

ISBN: 978-3-621-28592-6
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Es kommt immer wieder vor, dass Therapeutinnen und Therapeuten in Praxen, Kliniken oder Beratungsstellen angegriffen werden. Dies geht oft von chronisch gewalttätigen oder dementen Personen oder Menschen mit Persönlichkeitsstörungen aus. Horia Fabini erläutert praxisnah, wie Eigensicherung und Selbstfürsorge im Umgang mit Patient_innen, die sich aggressiv verhalten könnten, gelingen kann und wie Angriffe durch wirksame präventive Maßnahmen verhindert werden können. Eingangs werden die Grundlagen zu Aggression und Erkrankungen vermittelt, die häufig aggressives Verhalten mit sich bringen. Schwerpunkte liegen dann auf dem umfassenden Thema der Prävention, der Risiko- und Bedrohungsanalyse, dem Notfallmanagement sowie der Nachsorge nach einem erfolgten Angriff. Zahlreiche Materialien, wie z.B. Checklisten oder Musterverträge, unterstützen die Umsetzung im Berufsalltag. Aus dem Inhalt: Aggressionsmodelle und Aggressionstypen - Spezielle Patientinnen- und Patientengruppen - Aggressionshemmende und aggressionsförderliche Mechanismen - Risiko- und Bedrohungsanalyse - Prävention im ambulanten und stationären Setting - Intervention Notfallmanagement - Nachsorge (Handeln nach einem Ereignis)

Horia Fabini ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Gruppentherapeut, Schematherapeut, Supervisor (VT), Trainer für Schematherapie (ISST), Fachpsychologe Notfallpsychologie (BDP), Psychotraumatologe (DeGPT), Sicherheitsberater (I:P:Bm) und Gutachter mit den Schwerpunkten Legal- und Gefährlichkeitsprognose. Er ist zudem wissenschaftlicher Leiter des Curriculums Notfallpsychologie am Friedrich von Bodelschwingh Klinikum in Berlin (https://www.bodelschwingh-klinik.de/ueber-unsere-klinik/bodelschwingh-akademie/fort-und-weiterbildungen.html) und Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten bundesweit. www.psychotherapie-fabini.de
Fabini Eigensicherung und Selbstfürsorge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.