Fachhochschule Düsseldorf / Uebele / Fischer | Schrift und Identität. Die Gestaltung von Beschilderungen im öffentlichen Verkehr | Buch | 978-3-7212-0820-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 1070 g

Fachhochschule Düsseldorf / Uebele / Fischer

Schrift und Identität. Die Gestaltung von Beschilderungen im öffentlichen Verkehr


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7212-0820-7
Verlag: niggli Verlag

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 1070 g

ISBN: 978-3-7212-0820-7
Verlag: niggli Verlag


Gibt es eine 'französische' Schrift? Oder sind gewisse Schriften in England häufiger zu finden als in Osteuropa? Gibt es überhaupt eine Verbindung zwischen Schrift und nationaler Identität? Auch wenn es Schriften gibt, die international erfolgreich sind – beispielsweise die zu unrecht geschmähte Helvetica, die Frutiger oder die Times –, gibt es doch Unterschiede im jeweiligen Umgang mit diesem Baustein der Gestaltung. Schrift und Identität lenkt einen sehr konzentrierten Blick auf die Verkehrsbeschilderung. Diese, im besten Falle, grafischen kleinen Kunstwerke sind Ausdruck der nationalen Identität, da sie das Bild im öffentlichen Raum prägen. Der erste Blick des Besuchers fällt auf das Strassenschild, das Display im Flughafen oder die Anzeigentafel im Bahnhof, kurz: auf öffentliche Visitenkarten. Hier wurden Beispiele aus aller Welt gesammelt, lateinische Schrift vorausgesetzt. Die Abbildungen sind eine Collage – mal wurden Zeichen und Piktogramme aus ihrem Zusammenhang gelöst, mal wurden sie unverändert abgebildet. Für alle Gestalter, die sich mit Schrift, Farbe, Pfeil und Piktogramm beschäftigen und Planer von Orientierungssystemen ist Schrift und Identität ein lehrreiches Bilderbuch.

Fachhochschule Düsseldorf / Uebele / Fischer Schrift und Identität. Die Gestaltung von Beschilderungen im öffentlichen Verkehr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.