Fadel / Schami | Damaskus | Buch | 978-3-446-24895-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 213 mm, Gewicht: 327 g

Fadel / Schami

Damaskus

Der Geschmack einer Stadt
8. Auflage 2014
ISBN: 978-3-446-24895-3
Verlag: Carl Hanser Verlag

Der Geschmack einer Stadt

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 213 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-446-24895-3
Verlag: Carl Hanser Verlag


Sehen, fühlen, schmecken, riechen, hören - wer sich von Rafik Schami und seiner Schwester Marie Fadel zu einem kulturellen und kulinarischen Spaziergang durch ihre Heimatstadt Damaskus verführen lässt, entdeckt das Geheimnis der Königin des Orients mit allen Sinnen. Man taucht ein in die bunte Vielfalt der Damaszener Altstadt und die dazugehörigen Lebensgeschichten, meint Kardamom und Koriander auf dem Gewürzmarkt zu riechen und kann die Rufe der Straßenverkäufer und Kaffeehauserzähler hören. Dabei kommt man buchstäblich auf den Geschmack: Zahlreiche Originalrezepte regen zum Nachkochen an. Augenschmaus und Lesefutter im wahrsten Sinne des Wortes!

Fadel / Schami Damaskus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schami, Rafik
Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Sein umfangreiches Werk wurde in 33 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie", dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis und der Carl-Zuckmayer-Medaille. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien u.a. Das ist kein Papagei (illustriert von Wolf Erlbruch, 1994), Die Sehnsucht der Schwalbe (2000), Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm (2003, illustriert von Ole Könnecke), Der Kameltreiber von Heidelberg (2006, illustriert von Henrike Wilson), Das Herz der Puppe (2012, illustriert von Kathrin Schärer), Meister Marios Geschichte (2013, illustriert von Anja Maria Eisen), Elisa oder Die Nacht der Wünsche (2019, illustriert von Gerda Raidt); im Erwachsenenprogramm des Verlages Die dunkle Seite der Liebe (Roman, 2004), Das Geheimnis des Kalligraphen (Roman, 2008), Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte (2011), Sophia oder Der Anfang aller Geschichten (Roman, 2015), Die geheime Mission des Kardinals (Roman, 2019), Mein Sternzeichen ist der Regenbogen (2021) und Wenn du erzählst, erblüht die Wüste (Roman, 2023).

Fadel, Marie
Marie Fadel ist die Schwester von Rafik Schami. Sie lebt in Damaskus.

Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. 1979 promovierte Rafik Schami im Fach Chemie. Seit 2002 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Sein Werk wurde in 24 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Preis "Gegen das Vergessen - Für Demokratie" (2011) und dem "Hamburger Tüddelband" im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals in Hamburg (2013). Im Hanser Kinderbuch erschien zuletzt Das Herz der Puppe (2012) und Meister Marios Geschichte (2013), im Erwachsenenprogramm des Verlages Die dunkle Seite der Liebe (Roman, 2004) Das Geheimnis des Kalligraphen (Roman, 2008), Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte (2011) und Sophia oder Der Anfang aller Geschichten (ET: 24.8.15).
Marie Fadel ist die Schwester von Rafik Schami. Sie lebt in Damaskus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.