Fähnrich | Historisch-vergleichende Sprachforschung und Kaukasiologie | Buch | 978-3-95490-439-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 307 g

Fähnrich

Historisch-vergleichende Sprachforschung und Kaukasiologie


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-95490-439-6
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 307 g

ISBN: 978-3-95490-439-6
Verlag: Reichert Verlag


Die Mannigfaltigkeit der kaukasischen Sprachenwelt, die verschiedenen Herangehensweisen an ihre Betrachtung und die unterschiedlichen Interpretationen ihrer Fakten haben seit dem Altertum immer wieder zum wissenschaftlichen Meinungsstreit geführt. Ausgehend von den Grundlagen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft greift die Arbeit Ansichten auf, mit denen sich die Kaukasiologie, die sich mit den autochthonen Sprachen Kaukasiens befaßt, bis in die heutige Zeit auseinandersetzt. Sie behandelt die Besonderheiten sogenannter „exotischer“ Sprachen, die Beziehungen zwischen den genuin kaukasischen Sprachen, die Kriterien zum Nachweis genetischer Sprachverwandtschaft, die Regelmäßigkeit und Systemhaftigkeit der Phonementsprechungen zwischen den Sprachen einer Familie, die Ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen Sprachen, die Problematik der Unterscheidung von Lehnwörtern und Erbwortschatz, Fragen der Rekonstruktion und schließlich die Chronologie sprachlicher Erscheinungen bis hin zur Glottochronologie. Alle Themenkomplexe werden anhand umfangreichen Faktenmaterials besprochen.

Fähnrich Historisch-vergleichende Sprachforschung und Kaukasiologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fähnrich, Heinz Diplom-Kaukasiologe
Prof. Dr. phil. habil. Friedrich-Schiller-Univ. Jena (seit 2006 i. R.)

Geb. 1941 in Hammer, Kreis Brüx (Sudetengau). 1960-65 Studium der Kaukasiologie in Jena. Promotion: 1969 Jena. Habilitation: 1971 Tbilisi. Mehrfach Auszeichnung mit der Iwane-Dshawachischwili-Medaille; Akaki-Schanidse-Preis (m. S. Sardshweladse); 1995 Marie-Brosset-Preis des Zentrums für Kartwelologische Studien; Ehrenprofessur der Sulchan-Saba-Orbeliani-Univ. Tbilisi; Anton I. Bagrationi-Medaille in Gold; Auswärtiges Mitglied der Akademie der Wissenschaften Georgiens; Ehrenorden der Republik Georgien; 2012 Dr. h. c. der Iwane-Dshawachischwili-Univ. Tbilisi; 2012 Orden des Goldenen Vlieses der Republik Georgien; 2014 Internationaler Wissenschaftspreis der Iwane-Dshawachischwili-Univ. Tbilisi.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.