Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 742 g
Reihe: Kaukasienstudien
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 742 g
Reihe: Kaukasienstudien
ISBN: 978-3-89500-106-2
Verlag: Reichert Verlag
Zum kostbarsten Schatz der georgischen Nation zählt ihre Mythologie, in die dieses Buch eine Einführung geben will. In Stichworten vermittelt es einen Überblick über die Grundbegriffe der georgischen Mythologie, über historisch überlieferte Götter, mythologische Gestalten, Kultstätten, Kultfeste und viele Bräuche, die in Zusammenhang mit religiösen Vorstellungen stehen. Das Buch bietet einen Einblick in die frühe Weltsicht der Kartwelier und ihren vorchristlichen Glauben, die in den nordostgeorgischen Provinzen bis in die Gegenwart lebendig geblieben sind.
Über diese Reihe:
Die neue Reihe der Studiengruppe für gegenwartsbezogene Kaukasienforschung möchte herausragende Forschungsarbeiten, Hand- und Studienbücher präsentieren, die dazu beitragen, wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über Kaukasien zu verbreiten. Im regionalen Bezug zum Raum zwischen Kaspischen und Schwarzem Meer, von den nordkaukasischen Steppen bis zum Arax werden unterschiedliche Disziplinen zu Wort kommen, um sich mit verbreiteten Vorurteilen über den „wilden Kaukasus“ sachbezogen auseinander zu setzen, den interessierten Leser zu informieren und den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern.