Fässler-Weibel / Jeltsch-Schudel | Wer weiß denn, dass ich traurig bin? | Buch | 978-3-7228-0739-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Fässler-Weibel / Jeltsch-Schudel

Wer weiß denn, dass ich traurig bin?

Trauern mit geistig behinderten Menschen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7228-0739-3
Verlag: Paulusverlag Academic Press Fribourg

Trauern mit geistig behinderten Menschen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

ISBN: 978-3-7228-0739-3
Verlag: Paulusverlag Academic Press Fribourg


Aus dem Inhalt:

Verlust, Trauern, Sterben und Tod im Leben geistig behinderter Erwachsener
Möglichkeiten einer adäquaten Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Kommunikation in der Krise
Individuelle Trauer: Erfahrungen, Konzepte
Sterben zuhause
Umgang mit Veränderungen im System der Familie
Führung in Notfall- und Krisensituationen

Jeder macht in seinem Leben Erfahrungen, die ihn trauern lassen. Welche Ereignisse das sind und wie sie verarbeitet werden, ist sehr individuell. Über solche Erfahrungen von Menschen mit geistiger Behinderung gibt es noch wenig Literatur. Doch gerade diese Personen sind immer wieder Erlebnissen Leid und Schmerz ausgesetzt. Dies wahrzunehmen ist für Angehörige und Betreuende oftmals schwer und führt dann zu Verunsicherung oder gar Überforderung. Unmittelbar Betroffene und Fachleute stellen sich diesen Problemen. Sie zeigen, wie sie sachlich angemessen und menschlich sensibel gelöst werden können.

Fässler-Weibel / Jeltsch-Schudel Wer weiß denn, dass ich traurig bin? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Fässler-Weibel
führt eine eigene Praxis für Paar- und Familientherapie in Winterthur (Schweiz). Dort gründete er die "Stiftung Begleitung in Leid und Trauer" zur psychosozialen Krisenintervention in außergewöhnlichen Notlagen. Er ist Co-Leiter verschiedener Lehrgänge auf dem Gebiet der schmerzlindernden Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.