Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 240 mm, Gewicht: 739 g
Expertise und "Neuordnung" Europas
Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 240 mm, Gewicht: 739 g
ISBN: 978-3-506-77046-2
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Wissenschaft und Politik bildeten im 20. Jahrhundert Ressourcen füreinander aus. Die Politik profitierte von der Legitimation durch Expertisen. Umgekehrt sicherte sie völkische Forschungsprogramme ab. Beide bildeten keine statischen Systeme, sondern flexible Netzwerke aus. Es geht um die Wirkmächtigkeit von Anthropologen, Demographen, Historikern, Geographen, Raumplanern und Soziologen in der radikalen Homogenisierung Europas.