Fahrmeir | Ehrbare Spekulanten | Buch | 978-3-486-56725-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 596 Seiten, Gewicht: 958 g

Reihe: ISSN

Fahrmeir

Ehrbare Spekulanten

Stadtverfassung, Wirtschaft und Politik in der City of London, 1688-1900
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-486-56725-0
Verlag: De Gruyter

Stadtverfassung, Wirtschaft und Politik in der City of London, 1688-1900

Buch, Deutsch, 596 Seiten, Gewicht: 958 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-56725-0
Verlag: De Gruyter


Die Londoner City hat zwei Gesichter: das des modernen Finanzplatzes und das der pittoresk-archaischen Lokalverwaltung. Die Beziehungen zwischen diesen beiden wurden in der Forschung lange vernachlässigt - Andreas Fahrmeir geht ihnen nach. Zugleich legt er die erste zusammenhängende Verfassungsgeschichte der City Corporation für die Zeit des Übergangs von der Handelsstadt zur funktional spezialisierten Bürostadt vor. Fahrmeir untersucht die Herkunft und wirtschaftliche Tätigkeit der führenden Amtsträger und er fragt nach Inhalt und Bedeutung der städtischen Rituale. Deutlich wird, dass der wirtschaftliche Erfolg der City zwar dazu beitrug, die Verfassungskontinuität der City zu bewahren, dass aber gleichzeitig die politische Ordnung der City und die Wert- und Zielvorstellungen ihrer Amtsträger die Entwicklung zum Finanzplatz in entscheidender Weise bestimmten.

Andreas Fahrmeir ist Heisenberg-Stipendiat am Historischen Seminar der Universität Frankfurt.

Fahrmeir Ehrbare Spekulanten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Front Matter
I. Die Verfassung der City Corporation
II. Die City im 17. Jahrhundert
III. Traditionale Handelsstadt (1688–1750)
IV. Politische Instrumentalisierung und Wirtschaftliche Liberalisierung (1751–1800)
V. Krisenjahre (1800–1850)
VI. Modernes Finanzzentrum mit altertümlicher Verfassung (1851–1900)
Ausblick und Ergebnisse
Back Matter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.