Falk | Die letzten Tage der Diktatur | Buch | 978-3-608-96694-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 10 g

Falk

Die letzten Tage der Diktatur

Spione, Drahtzieher und das Ende der Nazi-Herrschaft
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-608-96694-7
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Spione, Drahtzieher und das Ende der Nazi-Herrschaft

Buch, Deutsch, 256 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-608-96694-7
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Das unbekannte Ende der Naziherrschaft
Der packende Schlusspunkt des »Dritten Reiches« – dramatische Wochen zwischen Diktatur und Befreiung

Das »Dritte Reich« ist gefallen – doch die Geschichte steht nicht still. In Flensburg kreuzen sich die Wege von Agenten, Überlebenden und alten Eliten. Zwischen zerfallender Macht und zaghaftem Aufbruch wird verhandelt, getäuscht, geschwiegen – und der Grundstein für erstaunliche Karrieren gelegt. Dies ist die spannende Geschichte einer Zwischenzeit, in der die Konturen der heutigen Welt bereits erkennbar sind.

Nach der bedingungslosen Kapitulation tagt in Flensburg die letzte nationalsozialistische Reichsregierung. Großadmiral Karl Dönitz  inszeniert sich als legitime Übergangsinstanz. Die Alliierten dulden das Schauspiel – vorerst. So entsteht für wenige Wochen eine Zwischenzeit voller überraschender Neuanfänge: Albert Speer beginnt hier mit der Konstruktion seines Mythos vom unpolitischen Experten. Die Pilotin Beate Uhse legt den Grundstein für den größten Erotik-Konzern der Welt. Der britische Geheimdienstoffizier Ian Fleming sammelt Eindrücke, Figuren und Motive – für das, was später James Bond werden soll. Auch der junge Siegfried Unseld gehört zur Szenerie – er wird einer der bedeutendsten Verleger der Bundesrepublik. Im Norden kreuzen sich die Wege von Tätern, KZ-Häftlingen und Mitläufern. Es ist eine Zeit zwischen Kontinuität, Abrechnung und Neuanfang – in erstaunlichen Konstellationen. In ihrer packenden Darstellung schildert Svenja Falk diese kaum bekannte Übergangszeit auf Basis erstmals ausgewerteter Quellen – und zeigt, wie sich in diesen Tagen bereits die großen Linien der Nachkriegszeit abzeichnen.

Falk Die letzten Tage der Diktatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Falk, Svenja
Prof. Dr. Svenja Falk, Jg. 1964, ist Politologin und Autorin zahlreicher Fachbücher. Dies ist ihr erstes Buch dieses Genres, entstanden aus der Neugier der gebürtigen Flensburgerin für jene eigentümliche dreiwöchige Phase im Jahre 1945, während der ausgerechnet in der Kleinstadt Flensburg Kräfte des alten Regimes und der siegreichen Alliierten ihr eigenes Schicksal sowie das Nachkriegsdeutschlands zu bestimmen suchen.

Prof. Dr. Svenja Falk, Jg. 1964, ist Politologin und Autorin zahlreicher Fachbücher. Dies ist ihr erstes Buch dieses Genres, entstanden aus der Neugier der gebürtigen Flensburgerin für jene eigentümliche dreiwöchige Phase im Jahre 1945, während der ausgerechnet in der Kleinstadt Flensburg Kräfte des alten Regimes und der siegreichen Alliierten ihr eigenes Schicksal sowie das Nachkriegsdeutschlands zu bestimmen suchen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.