Falkenberg | Interior Gardens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 224 Seiten

Falkenberg Interior Gardens

Designing and Constructing Green Spaces in Private and Public Buildings
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-0346-1045-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Designing and Constructing Green Spaces in Private and Public Buildings

E-Book, Englisch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-0346-1045-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Gärten im Gebäudeinneren bieten nachhaltig eine Vielzahl ökologischer und ökonomischer Vorteile. Faktoren wie eine Verbesserung des Raumklimas und der Arbeitsplatzsituation und somit eine Erhöhung der Lebensqualität sind die maßgeblichen Parameter dieser besonderen Entwurfsaufgabe.
Das vorliegende Buch gibt eine umfassende Einführung in die Planung und Umsetzung dieser speziellen Gärten und orientiert sich dabei am konkreten Planungsprozess: von Entwurfsgrundlagen, der Konzeptentwicklung mit verschiedenen Typologie-Varianten bis hin zur Materialauswahl, den unterschiedlichen Konstruktionsprinzipien und der Gebäudetechnik werden alle planungsrelevanten Themen umfassend dargestellt.
Zahlreiche internationale Beispiele veranschaulichen die planerischen Informationen, wobei die Bandbreite der Projekte von einer begrünten Wand als innenarchitektonischem Element, privaten Hausgärten in Australien, Neuseeland oder Deutschland bis hin zu ausgezeichneten ökologischen Bürogebäude in den USA und der Niederlande, einem Altenheim in Schweden und einem Indoor-Park in Kanada reicht.

Falkenberg Interior Gardens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;PREFACE AND ESSAY;4
2;FOREWORD;4
3;ON INTERIOR LANDSCAPING;5
4;1. TYPOLOGIES OF INTERIOR GARDENS;7
4.1;VERTICAL GARDENS;12
4.1.1;A planted wall in the inner courtyard of the Morris House;12
4.1.2;Planted lift shaft and canteen for the headquarters of the Tryg insurance company;16
4.1.3;Vertical garden at the head office of Mannheimer Swartling law firm;22
4.2;SMALL INDOOR PLANTINGS AND GARDENS IN PRIVATE HOMES;26
4.2.1;Roofed patio with garden terrace in the Foothills family home in Pokeno;26
4.2.2;Loft apartment with indoor garden;30
4.2.3;A tree in an Athens apartment;34
4.2.4;Planting concept for the Seattle Public Library;38
4.2.5;Planting concept for the office space at the Combined Traders company;42
4.3;OPEN AND ENCLOSED INNER COURTYARDS AND PATIOS;48
4.3.1;Tree installation in the Chelsea Harbour Design Centre;48
4.3.2;Indoor gardens in the eso Hotel Desert;54
4.3.3;Tropical garden in the roofed patio of the Postmedia building;60
4.3.4;Planted atrium in the St. Pölten retirement and care home;64
4.3.5;Planted patio, Giardino delle Ninfee;68
4.3.6;A Loft apartment with garden courtyard;74
4.4;ATRIA AND LARGE CONSERVATORIES;78
4.4.1;Glass Bubble greenhouse;78
4.4.2;Planted atrium in the Covent Garden building;84
4.4.3;Devonian Gardens indoor gardens;90
4.4.4;Themed gardens in the atria of the Lufthansa Aviation Center;98
4.4.5;Atrium hall in the Alltours headquarters;114
4.4.6;Two planted atria for the Alterra laboratory and administration buildings;120
4.4.7;Indoor planting for the Genzyme Center Office Building;128
4.4.8;'Gardens in the Sky' in the Fusionopolis complex;134
5;2. GENERAL BASIC PLANNING;141
5.1;FUNCTION;144
5.1.1;Creative and communicative effects;144
5.1.2;Symbolic, physical and chemical effects;145
5.1.3;Humidity and air quality in the space;146
5.1.4;Noise reduction;148
5.2;CONTEXT;150
5.3;CREATING SPACE;152
5.3.1;Boundaries;154
5.3.2;Apertures;155
5.3.3;Vertical links;156
5.3.4;Horizontal links;157
5.3.5;Grouping;158
5.4;PERCEPTION;160
5.4.1;Form, structure, habit;160
5.4.2;Growth height and the horizontal plane;162
5.4.3;Texture;164
5.4.4;Atmosphere;164
5.5;PRINCIPLES OF DESIGN;165
5.5.1;Contrasts;165
5.5.2;Habit contrasts;165
5.5.3;Textural contrasts;166
5.5.4;Colour contrasts;166
5.5.5;Light-shadow contrasts;167
5.5.6;Rhythm;167
5.5.7;Theme plants;167
5.5.8;Tiering;167
5.5.9;Repetition and heightening;168
5.5.10;Symmetry and asymmetry;168
5.5.11;Equilibrium;168
5.6;THE CREATIVE APPROACH;169
5.6.1;Formal variety;169
5.6.2;Architectural and design development;172
5.6.3;Use requirements and design;174
5.7;BUDGET;175
5.8;PLANNING DEADLINES;176
6;3. MATERIALS AND CONSTRUCTION;177
6.1;MATERIAL PROPERTIES AND MATERIAL QUALITY;179
6.1.1;Plants;179
6.1.2;Plant selection criteria;180
6.1.3;Plant types;180
6.1.4;Plant qualities;181
6.1.5;Acclimatization;182
6.1.6;Substrate, the vegetation support layer;182
6.1.7;Thermal insulation and glazing Glass qualities;183
6.2;INDOOR SITE CONDITIONS;186
6.2.1;Greenhouse effect;186
6.2.2;Lighting;185
6.3;CONSTRUCTION PRINCIPLES;188
6.3.1;Floor structures;188
6.3.2;Open and closed systems;189
6.3.3;Soil strata;191
6.3.4;Hydroponics;192
6.3.5;Water features;194
6.3.6;Plant technique and care;196
6.3.7;Grouping by climate and vegetation zone;196
6.3.8;Special planting features;198
6.3.9;Nutrient supply;199
6.3.10;Disease and pest infestations;200
6.3.11;Trimming and care;201
6.3.12;Vertical systems;201
6.3.13;Climbing plants in beds or containers;201
6.3.14;Wall planting systems;203
6.4;BUILDING SERVICES;206
6.4.1;Humidity, evaporation, and evaporative cooling;206
6.4.2;Climatization: heating and ventilation;206
6.4.3;Watering;207
6.4.4;Tension sensors or electrodes;207
6.4.5;Lighting Artificial light;208
6.4.6;Shading;211
6.4.7;Automatic control;212
7;4. APPENDIX;213
7.1;PLANT LISTS;214
7.2;PICTURE CREDITS;220
7.3;LITERATURE;222
7.4;ACKNOWLEDGEMENTS;223


Haike Falkenberg, Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher im Themenbereich Architektur und Landschaftsarchitektur.

Haike Falkenberg, Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher im Themenbereich Architektur und Landschaftsarchitektur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.