Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 799 g
Reihe: Sachbuch
Wieviel erklärt uns die Hirnforschung?
Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 799 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-68570-9
Verlag: Springer
Aus der Sicht der Neurobiologie regiert im Kopf das neuronale Geschehen. Doch was wissen die Hirnforscher genau über die Mechanismen des Hirngeschehens und ihren Einfluss auf den menschlichen Geist? Dieser Frage geht Brigitte Falkenburg nach.
Die Physik hat sich längst vom mechanistischen Weltbild gelöst, in der Neurobiologie bleiben überholte mechanistische Vorstellungen bis heute wirksam. Dabei sind die "mechanistischen" Erklärungen der Hirnforschung ganz anders als ihr Name suggeriert; und wer annimmt, der Geist sei so strukturiert wie die Materie, zieht atomistische und kausale Fehlschlüsse über das Bewusstsein. Falkenburgs Buch möchte die Debatte um Geist und Gehirn, freien Willen und Determinismus endlich davon befreien. Es liefert Grundzüge einer Wissenschaftstheorie der Hirnforschung und eröffnet den Weg zu einem differenzierteren Naturverständnis und Menschenbild.
Das beliebte Sachbuch ist für die zweite Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert worden.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Biophysik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Sachbuch
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Angewandte Biologie Biophysik
Weitere Infos & Material
Streit um Gehirn und Geist.- Das Buch der Natur entziffern.- Befunde der Hirnforschung.- Das Bewusstsein im Versuchslabor.- Das Rätsel Zeit.- Ursachen und was sie erklären.- Wieviel erklärt uns die Hirnforschung?.- Naturverständnis und Menschenbild.




