Faller | De eerste Voetballerinas | Buch | 978-3-947340-00-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 360 g

Faller

De eerste Voetballerinas

De vroege jaren - en oproep voor verder onderzoek
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-947340-00-2
Verlag: Les Sports et la Femme

De vroege jaren - en oproep voor verder onderzoek

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-947340-00-2
Verlag: Les Sports et la Femme


Der Frauenfußball in den Niederlanden ist kein Produkt der letzten Jahre. Tatsächlich lassen sich die Anfänge auf die Zeit vor dem ersten Weltkrieg zurückdatieren und in drei Epochen bis zu den 60er Jahren waren die Frauen an Maas und Schelde sogar eine der führenden Nationen im Frauenfußball. In den 20er Jahren gab es die ersten organisierten Versuche im größeren Rahmen Fußball zu spielen und es fehlte nicht viel zum ersten Länderspiel. In den 30er Jahren gründeten sich in einigen Städten (Den Haag, Rotterdam, Amsterdam, Leiden und Groningen) zahlreiche Vereine und sogar ein eigener Verband wurde gegründet. Doch wie schon beim ersten Versuch scheiterten die jungen Damen am Veto des niederländischen Fußballverbandes. Schließlich kam es Mitte der 50er Jahre zum dritten größeren Versuch den Frauenfußball in den Niederlanden endgültig zu etablieren. Ein verband wurde gegründet, eine Meisterschaft ausgetragen und zahlreiche echte und halbe Länderspiele sowie internationale Vereinsspiele gegen deutsche und englische Teams organisiert. Der KNVB versuchte zunächst durch ein Verbot und dann durch diskriminierende Regelungen diese dritte Welle verebben zu lassen – die Frauen leisteten Widerstand, anfangs mit Erfolg, doch später wurde es immer schwerer Spiele zu organisieren und Mannschaften aufrecht zu erhalten, weswegen auch der dritte Versuch nach ein paar Jahren fast völlig gescheitert war. Den Kampf der niederländischen Frauen um ihre Sportart schildert dieser Band in Wort und Bild. Zudem werden in einem ausführlichen Statistikteil alle Spiele, Vereine und Spielerinnen beleuchtet.

Faller De eerste Voetballerinas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für an der Geschichte des Frauenfußballs interessierte Fachleute und Laien.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Faller, Helge
Der Autor ist seit 1998 Reliogionslehrer an verschiedenen Schulen in Oberbayern und studiert nebenbei Kulturwissenschaften an der Fernuni in Hagen. Seit dem Jahr 2000 forscht er intensiv über die Geschichte des Frauenfußballs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.