Faller / Lang | Medizinische Psychologie und Soziologie | Buch | 978-3-662-46614-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Springer-Lehrbuch

Faller / Lang

Medizinische Psychologie und Soziologie


4., überarbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-46614-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-46614-8
Verlag: Springer


Dieses Buch gibt einen Überblick über sämtliche theoretischen und methodischen Grundlagen der Psychologie und der Soziologie, die für die Arzt-Patient-Beziehung von Bedeutung sind. Die Situation des Patienten zu verstehen und adäquat auf ihn einzugehen, steht dabei im Zentrum. Besondere medizinische Situationen wie zum Beispiel aus der Onkologie, Palliativmedizin, Sexualmedizin und Intensivmedizin werden ebenso beleuchtet wie die Anamnese und Untersuchung. Das bewährte didaktische Konzept macht das Lernen leicht:Alle Themen aus dem GK sind enthalten, die wichtigen Prüfungsinhalte sind hervorgehoben.Der Text ist klar und einfach geschrieben und übersichtlich aufgebaut.Lernziele am Kapitelbeginn geben einen Überblick über das, was hängen bleiben soll.Definitionen, klinische Beispiele, Übersichten und Zusammenfassungen zum Wiederholen der wichtigsten Begriffe helfen beim Verstehen und Lernen.Und für die weiter Interessierten bieten die Exkurse und die kommentierten Literaturhinweise einen guten Einstieg.Die AutorenProf. Dr. med. Dr. phil. Hermann Faller ist Leiter der Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften, Würzburg.Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Lang ist ehemaliger Vorstand des Instituts für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg.
Faller / Lang Medizinische Psychologie und Soziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I Entstehung und Verlauf von Krankheiten: Bezugssysteme von Gesundheit und Krankheit.- Gesundheits- und Krankheitsmodelle.- Methodische Grundlagen.- Theoretische Grundlagen.- II Ärztliches Handeln: Arzt-Patient-Beziehung.- Untersuchung und Gespräch.- Urteilsbildung und Entscheidung.- Interventionsformen und besondere medizinische Situationen.- Patient und Gesundheitssystem.- III Förderung und Erhaltung von Gesundheit.- Förderung und Erhaltung von Gesundheit: Prävention.- Förderung und Erhaltung von Gesundheit: Maßnahmen.


Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Faller ist Leiter der Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften der Universität Würzburg.Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Lang ist ehemaliger Vorstand des Instituts für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.