Buch, Deutsch, 826 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1500 g
Buch, Deutsch, 826 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1500 g
ISBN: 978-3-531-13220-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie liegt auf der Hand. Deshalb ist die Wahlforschung einer der wichtigsten Forschungszweige in der Politikwissenschaft. In diesem Handbuch wird eine umfassende Darstellung der Wahlforschung, ihrer Grundlagen, Methoden, Fragestellungen und Gegenstände geboten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Rolle von Wahlen in der Demokratie - Zur Wahlgeschichte - Methoden und Methodenprobleme der empirischen Wahlforschung - Daten in der empirischen Wahlforschung - Wahlgeografie und Politische Ökologie - Soziologische Ansätze in der empirischen Wahlforschung - Der sozialpsychologische Ansatz zur Erklärung von Wahlverhalten - Der ökonomische Ansatz - Ein Vergleich von Theorien zur Erklärung von Wählerverhalten - Nichtwahl - Wechselwahl - Die Wahl extremistischer Parteien - Gesellschaftliche Wertorientierungen, Wertewandel und Wählerverhalten - Persönlichkeit und Wahlverhalten - Massenmedien und Wählerverhalten - Wahlkampfforschung u.a.m.