Fang | Karosserieentwicklung und -Leichtbau | Buch | 978-3-662-67117-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 555 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1244 g

Fang

Karosserieentwicklung und -Leichtbau

Eine ganzheitliche Betrachtung von Design über Konzept- und Materialauswahlprinzipien bis zur Auslegung und Fertigung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67117-7
Verlag: Springer

Eine ganzheitliche Betrachtung von Design über Konzept- und Materialauswahlprinzipien bis zur Auslegung und Fertigung

Buch, Deutsch, 555 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1244 g

ISBN: 978-3-662-67117-7
Verlag: Springer


Das Buch behandelt alle wissenschaftlichen und technischen Aspekte der Karosserieentwicklung und des Karosserieleichtbaus. Es ist an Studierende der Fahrzeugtechnik und Ingenieure der Karosserieentwicklung in der Automobil- und Zuliefererindustrie adressiert, die das Thema erlernen, vertiefen und in den F&E Arbeiten einsetzen möchten. Hierzu soll ein umfassender und gleichzeitig tiefergehender Einblick in die Karosserieauslegung, -konstruktion, -berechnung und -fertigung sowie -Leichtbau vermittelt werden. Dabei wird zunächst großer Wert darauf gelegt, die mechanischen Grundprinzipien der Struktur analytisch zu verstehen. Damit sollen Ingenieure in der Lage sein, die Karosseriestruktur auch zunächst ohne FEM konzeptionell auszulegen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist, die Wechselwirkungen zwischen den konstruktiven Konzepten für die Karosseriestruktur mit den aktuellen und zukünftigen Werkstoffen und den damit verbundenen Fertigungstechniken systematisch zu verknüpfen. Dabei werden analytische Methoden der Materialauswahl für den Leichtbau auf Grundlage der Mechanik erläutert. Darüber hinaus werden ausgehend von den theoretischen Grundlagen viele praktische Umsetzungsbeispiele mit unterschiedlichen Lösungsansätzen von verschiedenen OEMs aufgezeigt. Der Leser soll damit einen guten Überblick über die Karosserieentwicklung und den Leichtbau erhalten.   

Das Buch soll nicht nur den Stand der Technik wiedergeben, sondern auch den Leser zum Nachdenken zu eigenen Lösungen anregen. Es soll damit als ein nützliches Werkzeug für den Entwickler in der Automobil- und Zuliefererindustrie dienen.


Fang Karosserieentwicklung und -Leichtbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Design- und Packageentwicklungen.- Karosseriemechanik.-  Karosseriewerkstoffe und Fertigungsverfahren.- Auslegung der Karosseriesteifigkeit.-  Auslegung der Karosserie für passive Sicherheit.- Karosseriemodule.- Entwicklung für den Fussgängerschutz.- Türen und Klappen.- Betriebsfestigkeitsbetrachtungen.- NVH Aspekte.- Fahrzeugversuche.-  Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbund für den Fahrzeugleichtbau.


Xiangfan Fang: Nach dem Studium und der Promotion in Werkstofftechnik war der Autor in der Automobil- und Zulieferindustrie als Entwicklungs- und Projektingenieur Leichtbau Karosserie und Leiter Karosserieentwicklung tätig. Im Jahr 2010 gründete er an der Universität Siegen den Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.