Fargnoli / Fasel | Das römische Recht vom Error - Philipp Lotmars opus magnum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 164 Seiten

Reihe: Schriftenreihe zu Eugen Huber

Fargnoli / Fasel Das römische Recht vom Error - Philipp Lotmars opus magnum

Forschungsband zum Kolloquium 2019 an der Universität Bern
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7272-4600-5
Verlag: Stämpfli Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Forschungsband zum Kolloquium 2019 an der Universität Bern

E-Book, Deutsch, Band 17, 164 Seiten

Reihe: Schriftenreihe zu Eugen Huber

ISBN: 978-3-7272-4600-5
Verlag: Stämpfli Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



«Und eine Welt des Irrtums sich entfaltet»
Goethe, Faust II, 4786

Philipp Lotmar begann seine Arbeiten über den Irrtum mit dem Arbeitstitel «Das römische Recht vom Error» im Alter von 33 Jahren, im Unwissen, dass dieses nie vollendet werden wird. Durch sein Amt als Rektor der Universität Bern, sein Schaffen an seinem Hauptwerk zum Arbeitsrecht und andere Lebensumstände gab es viele Unterbrechungen und Verzögerungen im Schreibprozess. Als Lotmar 1922 im Alter von 72 Jahren verstarb, blieb sein Werk über den Error unveröffentlicht und wurde nun posthum (hrsg. von Iole Fargnoli) veröffentlicht.
Der vorliegende Band beinhaltet Beiträge, die am 16. und 17. Mai 2019 an der Universität Bern vorgetragen wurden. Diese widmen sich vor allem Lotmars Werk zum Error. Darüber hinaus wird ein Blick auf sein akademisches Leben im Schatten des Fakultätskollegen Eugen Huber geworfen.

Fargnoli / Fasel Das römische Recht vom Error - Philipp Lotmars opus magnum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.