Farrokhzad / Mäder | Nutzenorientierte Evaluation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

Farrokhzad / Mäder Nutzenorientierte Evaluation

Ein Leitfaden für die Arbeitsfelder Integration, Vielfalt und Toleranz
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8309-8065-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein Leitfaden für die Arbeitsfelder Integration, Vielfalt und Toleranz

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

ISBN: 978-3-8309-8065-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Eine Evaluation durchgeführter Programme und Projekte wird von den Auftraggebern häufig zur Pflicht gemacht. Wenn aber die Mittel für diese Projekte reduziert werden, muss die Evaluation besonders ressourcenschonend und mit einem hohen Nutzen für alle Beteiligten durchgeführt werden. In diesem Buch werden nutzenorientierte Strategien und Methoden für die Durchführung von Evaluationen vorgestellt, insbesondere für Evaluationen in den Themenfeldern Integration, Vielfalt und Toleranz. Die evaluationstheoretischen und -praktischen Ausführungen werden am Beispiel konkreter Evaluationsinstrumente veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Projektverantwortliche, die Evaluationen selbst durchführen oder externe Evaluationen beauftragen wollen. Auch für Studierende und Evaluierende mit Interesse an einem nutzenorientierten Evaluationsansatz hält der Band praxisnahe Informationen bereit.

Prof. Dr. Schahrzad Farrokhzad, Diplom-Pädagogin, ist Professorin für Interkulturelle Bildung in sozialen Organisationen an der Fachhochschule Köln. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Interkulturelle Bildung und Organisationsentwicklung, Diversity Management, Migration und Geschlechterverhältnisse, Evaluation und empirische Sozialforschung, Rassismusforschung und Antidiskriminierungsarbeit, Jugendarbeit und Familienbildung. Neben Forschung und Lehre ist sie als interkulturelle Trainerin und Beraterin für soziale Organisationen tätig.

Farrokhzad / Mäder Nutzenorientierte Evaluation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Kurzbeschreibung;4
2;Inhalt;5
3;1. Einleitung;7
4;2. Planung von Evaluationen;11
4.1;2.1 Nutzenorientierte Evaluation: Vorüberlegungen und Zwecksetzungen;11
4.2;2.2 Programmbaum, ein bewährtes Verfahren vorwärtsgewandter Evaluation;21
4.3;2.3 Fragestellungen entwickeln;37
4.4;2.4 Standards für Evaluationen;41
5;3. Informationen gewinnen, auswerten und einordnen;43
5.1;3.1 Vorbereitung und Planung von Datenerhebungen und -auswertungen;43
5.2;3.2 Auswahl von Datenerhebungsmethoden;47
5.3;3.3 Strategien und Methoden der Auswertung;72
5.4;3.4 Schlussfolgern und Bewerten;78
5.5;3.5 Standards für Evaluationen;80
6;4. Nutzenorientierte Ergebnisvermittlung;82
6.1;4.1 Zielgerichtetes Schreiben von Evaluationsberichten;82
6.2;4.2 Die mündliche Präsentation von Berichtsergebnissen;89
6.3;4.3 Standards für Evaluationen;90
7;5. Anhang;92
7.1;5.1 Glossar;92
7.2;5.2 Weiterführende Hilfen;105
7.3;5.3 Literatur;135
7.4;5.4 Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen und Praxisbeispiele;139



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.