Fasbender | Aus der Werkstatt Diebold Laubers | Buch | 978-3-11-026206-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 392 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 842 g

Reihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums

Fasbender

Aus der Werkstatt Diebold Laubers


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-026206-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 3, 392 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 842 g

Reihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums

ISBN: 978-3-11-026206-3
Verlag: De Gruyter


„húbsch gemalt - schlecht geschrieben“: so oder ähnlich lautet das Urteil von Kunsthistorikern und Germanisten, wenn sie sich mit Handschriften aus der seriellen Produktion elsässischer Werkstätten eingangs des 15. Jahrhunderts befassen. Da wir indes nicht wenige Werke der höfischen Dichtung ausschließlich aus Handschriften der Werkstatt des Hagenauer Unternehmers Diebold Lauber kennen, hat das Urteil weitreichende Folgen - auch für jene Texte, die zwar anderweitig überliefert sind, doch in den Lauberhandschriften einen Text ganz eigener Prägung aufweisen. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes fokussieren daher erstmals die textliche Qualität ausgewählter Lauberhandschriften und fragen dabei nicht zuletzt nach der redaktionellen Verantwortlichkeit des „fürsorglichen Skriptoriums“ etwa für den Genfer ‚Edelstein‘, den Wiener ‚Parzival‘, den Münchener ‚Alexander‘, den Heidelberger ‚Flore und Blanscheflur‘, für ‚Der werlt louf‘, den ‚Sleht weg zuo dem himelrich‘ und viele andere mehr.

Fasbender Aus der Werkstatt Diebold Laubers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Mediävisten, Kunsthistorik / Academics (German, Literary and Medieval Studies, History of Art)

Weitere Infos & Material


Christoph Fasbender, TU Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.