Fasching | Sternbilder und ihre Mythen | Buch | 978-3-7091-7336-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 681 g

Fasching

Sternbilder und ihre Mythen


3. Auflage 1998
ISBN: 978-3-7091-7336-7
Verlag: Springer Vienna

Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 681 g

ISBN: 978-3-7091-7336-7
Verlag: Springer Vienna


Die Sternbilder und die damit verbundenen Mythen helfen, sich am Sternenhimmel zurechtzufinden, und vermitteln die Vielfalt der Bilder der Mythologie und der Sternsagen. Sternkarten und alte Kupferstiche aus dem Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek zeigen, wie man sich in früheren Jahrhunderten den Sternenhimmel vorgestellt hat. Ausführliche Sachverzeichnisse mit über 3000 Suchbegriffen erleichtern den Zugang zu Stern- und Sternbildnamen und zur Mythologie. Die dritte, erweiterte Auflage gibt für die kommenden Jahrzehnte darüber Auskunft, wo und wann die Planeten, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien am Himmel mühelos aufgefunden werden können.

Fasching Sternbilder und ihre Mythen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Blick zu den Sternen.- Ovids gewölbter Himmel.- Der Sonnenwagen.- Jupiter und Kallisto.- Jupiter und Europa.- Perseus und Andromeda.- Der Sternenhimmel im Jahreskreis.- Der Himmel im Frühling.- Sternzug: „Deichsellinie bis Spica“.- Der Himmel im Sommer.- Sternzüge: „Fünfsternreihe“ und „Großes Dreieck“.- Der Himmel im Herbst.- Sternzug: „Kolurlinie“.- Der Himmel im Winter.- Sternzüge: „Großer Wagen und Polarstern“ und „Großes Sechseck um Orion“.- Himmelskarten für das ganze Jahr.- Tabellen.- Karten.- Sternbilder und überliefertes Wissen.- Adler.- Andromeda.- Bärenhüter.- Becher.- Delphin.- Drache.- Fische.- Fuhrmann.- Großer Bär.- Großer Hund.- Hase.- Herkules.- Jungfrau.- Kassiopeia.- Kleiner Bär.- Kleiner Hund.- Krebs.- Leier.- Löwe.- Nördliche Krone.- Nördliche Wasserschlange.- Orion.- Pegasus.- Perseus.- Rabe.- Schlange, Schlangenträger.- Schütze.- Schwan.- Skorpion.- Steinbock.- Stier.- Waage.- Walfisch.- Wassermann.- Widder.- Zwillinge.- Wissenschaftliche Bilder.- Das Universum antiker Astronomen.- Beobachtung der Sonne.- Beobachtung der Sterne.- Die Bewegung der Sonne vor dem Fixsternhintergrund.- Die Deutung der Beobachtungen als Zwei-Kugel-Universum.- Die Bewegung von Planeten vor dem Fixsternhintergrund.- Kopernikanisches Universum.- Die Philosophie der Bilder.- Das naturwissenschaftliche Bild.- Zeiten „normaler Wissenschaft“.- Selbst und Sein.- Quellen und weiterführende Literatur.- Quellenhinweise.- Schrifttum.- Frühe Quellen über Sternbilder und Mythen.- Menschen, Götter und Dämonen.- Namen und Kurzbeschreibungen.- Ähnliche oder nahezu äquivalente Gottheiten.- Symbole, Kennzeichen und Eigenschaften.- Funktion, Tätigkeit und Aufgabe.- Die Lage des Mondes und der Planeten auf der Ekliptik.-Himmelskarten und besondere Objekte.- Danksagung.- International gebräuchliche Fachbezeichnungen und Sternbildabkürzungen.- Verzeichnis der Sterne und Sternbilder.- Verzeichnis zur Mythologie.- Gesamtverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.