Faß / Fraunhofer LBF, Darmstadt | Entwicklung eines Bemessungskonzeptes auf der Grundlage einer Modifikation des Findley-Kriteriums für eine verbesserte rechnerische Bewertung nichtproportionaler multiaxialer Belastungszeitverläufe für konstante und variable Amplituden | Buch | 978-3-8396-2005-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band FB-268, 178 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Schriftenreihe LBF-Berichte

Faß / Fraunhofer LBF, Darmstadt

Entwicklung eines Bemessungskonzeptes auf der Grundlage einer Modifikation des Findley-Kriteriums für eine verbesserte rechnerische Bewertung nichtproportionaler multiaxialer Belastungszeitverläufe für konstante und variable Amplituden


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8396-2005-2
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, Band FB-268, 178 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Schriftenreihe LBF-Berichte

ISBN: 978-3-8396-2005-2
Verlag: Fraunhofer Verlag


Der experimentelle Betriebsfestigkeitsnachweis von Bauteilen ist mit hohem Aufwand verbunden und in der Windkraft oft nicht realisierbar. Aus diesem Grund sind rechnerische Methoden zur Schwingfestigkeitsbewertung von großer Bedeutung. Die nach dem Stand der Technik für die Schwingfestigkeitsbewertung von Gusseisen mit Kugelgraphit geeigneten Mehrachsigkeitsmethoden weisen Schwächen bei der korrekten Bewertung komplexer mehrachsiger Beanspruchungsfälle auf, z.B. bei nichtproportionaler Beanspruchung und vorliegender Mittelspannung. Im Zuge dieser Arbeit wird ein Bemessungskonzept vorgestellt, mit dem die Schwingfestigkeit auch für komplexe, mehrachsige Beanspruchungs-Zeit-Verläufe mit variablen Amplituden zuverlässig prognostiziert werden kann. Berücksichtigt werden sowohl der Einfluss der Mittelspannung als auch die Beanspruchungsnichtproportionalität. Dieses neue Konzept bietet das Potential, durch eine verbesserte Abschätzung der Schwingfestigkeit die derzeit notwendigen Sicherheitsfaktoren zu reduzieren, wodurch eine bessere Ausschöpfung des Leichtbaupotentials erreicht werden kann.
Faß / Fraunhofer LBF, Darmstadt Entwicklung eines Bemessungskonzeptes auf der Grundlage einer Modifikation des Findley-Kriteriums für eine verbesserte rechnerische Bewertung nichtproportionaler multiaxialer Belastungszeitverläufe für konstante und variable Amplituden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.